Wenn Sie sich jemals über den Nachrichtenspeicher von WhatsApp gewundert haben, wird es Sie freuen zu hören, dass WhatsApp Ihre Chats automatisch sichert und im internen Speicher Ihres Telefons speichert. Sie können auch regelmäßige Sicherungen auf Google Drive mit einer variablen Häufigkeit von täglich bis monatlich planen.
Haben Sie sich jemals gefragt wo werden whatsapp nachrichten gespeichert? Wenn Sie eine Messaging-App wie WhatsApp verwenden, ist es schwer, nicht an die Speicherung und Sicherheit Ihrer Nachrichten zu denken, zumal viele Nachrichten persönliche Informationen enthalten, die Sie nicht mit der Welt teilen möchten.
Die gute Nachricht ist, dass WhatsApp Ende-zu-Ende-Verschlüsselung verwendet, um Ihre Nachrichten zu schützen. Es sichert sie auch, sodass Sie sie jederzeit ohne Sicherheitsrisiko wiederherstellen können. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wo WhatsApp-Nachrichten gespeichert werden und ein Backup machen.
Wo werden WhatsApp-Nachrichten auf dem iPhone gespeichert?
Beim Benutzen WhatsApp und iPhonekönnen Sie Ihre Nachrichten mit iCloud sichern. Wenn Sie Ihr iPhone auf die Werkseinstellungen zurücksetzen oder vorhaben, es gegen ein neues einzutauschen, können Sie diese Backups verwenden, um WhatsApp-Nachrichten wiederherzustellen.
So sichern Sie WhatsApp auf dem iPhone
Im Folgenden erklären wir, wie Backup von WhatsApp mit iCloud erstellen:
Zuerst müssen Sie überprüfen, ob iCloud für WhatsApp aktiviert ist, also Gehen Sie in die iPhone-Einstellungen und tippen Sie auf Ihre Apple-ID. Dann, Tippen Sie auf iCloud, um zu sehen, welche Apps für die iCloud-Sicherung verfügbar sind. Auf dem iCloud-Bildschirm Scrollen Sie nach unten, bis Sie WhatsApp sehen, und vergewissern Sie sich, dass es eingeschaltet ist, um es zu sichern in iCloud. Öffnen Sie dann WhatsApp und Berühren Sie das Symbol „Einstellungen“ oder „Einstellungen“ in der unteren linken Ecke, um die WhatsApp-Einstellungen aufzurufen. In den WhatsApp-Einstellungen Wählen Sie die Option Chats, um Ihre Chat-Einstellungen anzuzeigen.
Dann, Tippen Sie auf die Option Chat-Backup , um die Details Ihrer WhatsApp-Backups anzuzeigen. In den Chat-Backup-Einstellungen können Sie Ihre WhatsApp sofort sichern und die Häufigkeit automatischer WhatsApp-Backups festlegen. Um dies zu tun, Tippen Sie auf die Option Automatische Sicherung. Jetzt, Wählen Sie die Häufigkeit der automatischen Backups Ihrer WhatsApp. Wenn Sie WhatsApp recht häufig nutzen, sollten Sie sich für ein tägliches Backup entscheiden, um nichts zu verlieren.
Wo werden WhatsApp-Nachrichten auf Android gespeichert?
WhatsApp auf Android ermöglicht die lokale und Cloud-Speicherung von Backups. Sie können Ihre WhatsApp-Chats auf Google Drive sichern, und WhatsApp kann sie auch automatisch erstellen ein lokales Backup jeden Tag um 2 Uhr morgens im internen Speicher Ihres Telefons.
Cloud-Backup ermöglicht Einfache WhatsApp-Datenübertragung zwischen Telefonenund die lokale Sicherung ermöglicht Ihnen die einfache Wiederherstellung Ihrer WhatsApp ohne Cloud-Sicherung.
So erstellen Sie ein Backup von WhatsApp auf Android
Als nächstes erklären wir, wie man ein Backup von WhatsApp auf Android erstellt:
Öffnen Sie WhatsApp auf Ihrem Android-Gerät und Tippen Sie auf die drei vertikalen Punkte in der oberen linken Ecke des Bildschirms. Nachdem Sie die drei vertikalen Punkte berührt haben, Es erscheint ein Popup-Menü. Tippen Sie auf Einstellungen, um auf die WhatsApp-Einstellungen zuzugreifen. In den WhatsApp-Einstellungen Tippen Sie auf Chats, um auf die Chat-Einstellungen für zuzugreifen Whatsapp. Wenn Sie auf die Chat-Einstellungen zugreifen, sehen Sie eine Liste mit Optionen, Wählen Sie das Chat-Backup in dieser Liste aus. In den Chat-Backup-Einstellungen sehen Sie die Option, Ihre Chats jetzt zu sichern und die automatische Sicherungshäufigkeit festzulegen. Bevor Sie entscheiden können, wie oft gesichert werden soll, Sie müssen ein Google-Konto auswählen, um Ihre Chats zu sichern. Berühren Sie die Option Google-Konto, um Ihr Konto auszuwählen. Nachdem Sie das Konto zum Sichern von WhatsApp ausgewählt haben, tippen Sie auf die Option Sicherung auf Google Drive um die Häufigkeit Ihrer Backups zu wählen.
Es erscheint ein Popup-Menü mit den verfügbaren Optionen, wie Sie sehen können, können Sie wählen, ob Sie dies täglich, wöchentlich, monatlich oder nur dann tun möchten, wenn Sie eine Sicherungskopie erstellen möchten. Jetzt sichert WhatsApp auf Google Drive. Wie bereits erwähnt, können Sie jedoch auch auf Ihre WhatsApp-Backups im lokalen Speicher Ihres Telefons zugreifen. Öffnen Sie dazu zunächst die App Dateimanager und öffnen Sie den Ordner Whatsapp. Als nächstes sehen Sie mehrere Ordner, Tippen Sie auf den Ordner Backups. Im Backup-Ordner Sie sehen die von Ihnen erstellten WhatsApp-Backups. Es ist eine verschlüsselte Datei, also können Sie sie zwar sehen, aber nicht öffnen. Es enthält alle Ihre Nachrichten und relevanten Informationen von WhatsApp. Die Größe des Backups hängt von der Größe Ihrer WhatsApp-Daten ab, dazu gehören Ihre Chats und die zwischen Ihnen und Ihren Kontakten geteilten Medien.