legen Sie Ihre Windows 10 im Schlafmodus Hilft, den Akku zu schonen, wenn Sie eine kurze Pause einlegen. In diesem Modus verbraucht der Computer deutlich weniger Strom, ist aber jederzeit für einen schnellen Start bereit. Drücken Sie einfach eine beliebige Taste, um den Computer aufzuwecken. Leider müssen einige Benutzer es wissen Was tun, wenn Windows 10 nicht aus dem Ruhezustand aufwacht?
Dieses Problem kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden Softwarefehler bis hin zu Hardwarefehlern. Es kann etwas schwierig sein, die Ursache zu diagnostizieren und zu spezifizieren, aber das bedeutet nicht, dass es unmöglich ist. wann immer du Windows 10-Computer Wachen Sie nicht auf, es gibt einige Methoden, mit denen Sie versuchen können, das Problem zu beheben.
Was tun, wenn Windows 10 nicht aus dem Ruhezustand aufwacht?
Scrollen Sie weiter durch die Lösungen unten, um herauszufinden, was zu tun ist, wenn Windows 10 nicht aus dem Ruhezustand aufwacht.
Federungseinstellungen
Das Problem mit dem Schlafmodus von Windows 10 kann durch Ihre Schlafeinstellungen verursacht werden. Das wissen nicht viele Nutzer Schlaf und Ruhezustand sind zwei verschiedene Modi. Wenn Sie den Computer in den Ruhemodus versetzen, können Sie ihn einfach durch Drücken einer beliebigen Taste wieder aktivieren. Währenddessen versetzt der Ruhezustand den Computer in einen tieferen Ruhezustand. Daher ist der Netzschalter die einzige Möglichkeit, es aufzuwecken.
Um das Problem zu beheben, dass Windows 10 nach dem Drücken einer Taste nicht aktiviert wird, versuchen Sie, den Netzschalter zu drücken und prüfen Sie, ob es funktioniert. Wenn der Computer erneut startet, müssen Sie die Schlafeinstellungen überprüfen. Stellen Sie sicher, dass der Computer nicht in den Ruhezustand wechselt vor dem Schlafen.
Problem mit Peripheriegeräten
Wenn Sie einen Desktop-Computer verwenden, Probleme mit Peripheriegeräten können dafür verantwortlich sein, dass das Gerät nicht aufwacht. Maus und Tastatur werden üblicherweise zum Aufwecken des Desktop-Computers verwendet. Wenn der Desktop nach dem Drücken der Tastatur oder dem Klicken mit der Maus nicht aktiviert wird, müssen Sie möglicherweise Ihre Peripheriegeräte überprüfen. Hier beginnt möglicherweise das Problem.
Überprüfen Sie, ob die Maus oder Tastatur ordnungsgemäß funktioniert. Bitte überprüfen Sie die Verbindung und stellen Sie sicher, dass kein Problem mit dem Kabel vorliegt. Bei Bedarf können Sie eine andere Tastatur oder Maus finden und prüfen, ob das Problem weiterhin besteht.
Erlaubnis zum Aufwachen
Das Schlafproblem kann durch die Weckberechtigung verursacht werden. Möglicherweise haben Sie fälschlicherweise konfiguriert, dass Maus und Tastatur den Computer nicht aktivieren dürfen. Ach ja, Einstellungen können sich aufgrund von Fehlern ändern. In diesem Fall müssen Sie die Einstellungen ändern, indem Sie diesen Anweisungen folgen.
Suchen Sie im Startmenü nach Geräte-Manager und öffnen Sie das Programm. Suchen Sie die Option „Tastaturen“ und doppelklicken Sie darauf. Im Dropdown-Menü wird HID Keyboard Device angezeigt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Eigenschaften. Klicken Sie auf die Registerkarte Energieverwaltung. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der Option, die besagt, dass das Eingabegerät den Computer aktivieren soll. Wählen Sie OK.
Wiederholen Sie die Schritte für die Maus.
Durch Ändern der Berechtigungseinstellungen lässt sich das Problem problemlos beheben. Wenn Ihr Computer jedoch nicht funktioniert, können Sie andere Ursachen und Lösungen finden.
Schalten Sie den Ruhezustand wieder ein
Der Ruhezustand kann zu Problemen mit dem Schlafmodus führen und gleichzeitig zur Lösung des Problems beitragen. Wenn der Ruhezustand verwendet wird, kann es etwas länger dauern, bis der Computer aufwacht. Aber es kann gut sein, das Problem vorübergehend zu beheben. Aus diesem Grund können Sie den Ruhezustand über die Eingabeaufforderung wieder aktivieren und testen, ob er funktioniert.
Um zu überprüfen, ob es funktioniert, Versetzen Sie den Computer in den Ruhezustand und versuchen Sie, ihn aufzuwecken Drücken des Netzschalters. Dies sollte das Problem lösen. Wenn das Problem jedoch weiterhin besteht, können Sie mit einer anderen Methode fortfahren.
Aktualisieren Sie die Bildschirmtreiber
Das Problem, dass Windows 10 nicht aus dem Ruhezustand aufwacht, kann durch einen veralteten Anzeigetreiber verursacht werden. Allerdings müssen Sie den Treiber aktualisieren und prüfen, ob das Update Ihren Computer verbessert. Befolgen Sie einfach die folgenden Anweisungen:
Führen Sie den Geräte-Manager aus. Suchen Sie „Monitore“ und doppelklicken Sie. Klicken Sie im Dropdown-Menü mit der rechten Maustaste auf den Namen des Monitors. Wählen Sie Treiber aktualisieren. Sie müssen auch Ihre Grafiktreiber aktualisieren. Es befindet sich im Dropdown-Menü unter „Anzeigeadapter“.
Nachdem die Bildschirmtreiber aktualisiert wurden, versetzen Sie das Gerät in den Ruhemodus und versuchen Sie, es aufzuwecken. Das Problem mit dem Schlafmodus sollte behoben sein.
Deaktivieren Sie den Schnellstart
Windows 10 verfügt über eine Schnellstartfunktion, die es Ihrem Gerät ermöglicht, schneller zu starten. Diese Funktion kann jedoch mehrere Probleme verursachen, darunter das Problem mit dem Schlafmodus.