Was Sie über das Xiaomi Pad 5

. wissen sollten

Die Geschichte der Android-Tablets war immer eine von Höhen und Tiefen. Anfangs gefeiert und allgegenwärtig, verschwanden sie von der Bildfläche und der Markt verlor innerhalb weniger Jahre erheblich an Luft.

Aber auch dank der jüngsten Pandemie, die der Branche einen großen Schub gegeben hat, sind Tablets mit dem Betriebssystem von Google wieder in den Vordergrund gerückt und immer mehr Hersteller führen diese Art von Produkten wieder in ihre Produktlinien ein.

Zu diesen Herstellern gehört Xiaomi, das nach einigen Jahren des Schweigens wieder mit einem recht ordentlichen Tablet kämpft , begleitet wie immer von einem sicherlich interessanten Preis.

Die Rede ist vom neuen Xiaomi Pad 5 , das den Handschuh auf dem iPad (in der Basisversion) zu einem sehr ähnlichen Preis, aber mit deutlich besseren technischen und gestalterischen Eigenschaften auf den Markt bringt.

Design und Ergonomie

Würde man für dieses Xiaomi Pad 5 optisch einen echten Konkurrenten finden, würde die Wahl wohl auf das teurere iPad Air fallen, sodass der Vergleich allen anderen Überlegungen nicht standhalten würde.

Tatsächlich ist das neue Xiaomi-Tablet nur 6,9 mm dick und wiegt 517 Gramm , was für die Kategorie kein Rekord ist, aber in der Hand fühlt man sich, dass es ein viel leichteres Produkt ist.

Auch das Design erinnert stark an das iPad Air ; Angefangen bei den dünnen Bildschirmrändern, über die kantigen, aber gleichzeitig klaren Linien bis hin zu einem matten Gehäuse auf der Rückseite, das dazu beiträgt, die Anzahl der Fingerabdrücke, die während des Gebrauchs auf dem Cover zurückbleiben, ein wenig zu reduzieren.

Alles in allem ein angenehm zu handhabendes Tablet, auch wenn man den "Maulwurf" im Kunststoff der Gehäuserückseite berücksichtigt. Einige mögen von dieser Wahl überrascht sein, aber ich versichere Ihnen, dass sie nicht verstimmt für das Auge und die Berührung ist und tatsächlich dazu beiträgt, die Lösung ein wenig "stoßfester " zu machen.

Auch die Kamera befindet sich auf der Rückseite des Tablets, in einem Modul, dessen Design deutlich an das der neuesten Smartphones des Unternehmens erinnert. Dies ist eine 13-Megapixel-Kamera, die an einem Punkt nützlich sein kann, aber nicht besser ist als die Kamera der meisten heutigen Telefone.

Gleiches gilt für die 8-Megapixel-Frontkamera, die für Videoanrufe nützlich ist, aber unter einem Positionierungsfehler leidet, für den ich oft viele Tablets kritisiere. Wird das Pad 5 an einer der kurzen Seiten eingesetzt, erhalten Sie bei Verwendung des Pad 5 im Querformat eine unausgewogene Aufnahme mit dem Motiv immer außermittig .

Als negativen Punkt muss ich das Fehlen einer Audiobuchse erwähnen , die von vielen Smartphones und von diesem Xiaomi-Tablet verschwunden ist. Schade, wenn Sie Musik mit kabelgebundenen Kopfhörern hören möchten, müssen Sie einen USB-C-zu-Audio-Klinkenadapter verwenden .

Es gibt keine Zertifizierungen, die die Beständigkeit gegen das Eindringen von Wasser und Staub belegen ; Es gilt weiterhin die Regel, dass ein paar Tropfen Wasser die Anwendung nicht beeinträchtigen, aber besser nicht damit baden oder duschen.

Anzeige und Audio

Eines der Elemente, das mich bei diesem Xiaomi Pad 5 am meisten überzeugt hat, ist zweifellos der Bildschirm. Das Panel hat eine Diagonale von 11 Zoll und bietet eine Auflösung von 2560 × 1600 Pixel mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und die Fähigkeit, mehr als eine Milliarde Farben wiederzugeben.

Neben diesen Spezifikationen hat es ein 16:10-Seitenverhältnis, das etwas mehr Headroom bietet und daher besser als 16:9 ist, wenn man zwei Fenster nebeneinander auf dem Bildschirm so horizontal platzieren muss.

Es macht jedoch keinen Sinn, darüber nachzudenken – ich liebe dieses Display, seit ich es zum ersten Mal eingeschaltet habe. Es handelt sich um einen IPS-Bildschirm mit sehr tiefen Schwarztönen , vor allem aber mit überdurchschnittlicher Auflösung und Schärfe.

Das Surfen, Lesen von Dokumenten, aber auch das Ansehen von Videos und anderen Multimedia-Inhalten auf diesem Pad 5 ist wirklich zufriedenstellend. Wie immer gibt es im Einstellungsmenü endlose Elemente, die angepasst werden können, um das gewünschte Bild zu erhalten.

Von der Farbtemperatur bis zum kalten Blaulicht, durch die Möglichkeit, die Bildwiederholfrequenz auf 60 oder 120 Hz einzustellen. Kurzum, Sie finden wirklich in jeder Situation den besten Kompromiss für Ihre Bedürfnisse.

Der Bildschirm ist sehr gut und der Ton auch . In Anbetracht der Tatsache, dass es sich um sehr kleine Lautsprecher handelt, ist zu beachten, dass der einzige Fehler die fehlenden Basstöne sind.

Ansonsten ist die Lautstärke sehr hoch und die Mitten und Höhen sind klar und präsent. Übrigens gibt es vier Lautsprecher, jeweils zwei an den kurzen Seiten, und sie machen den Stereoklang ziemlich immersiv.

Technische Spezifikationen

  • Anzeige: 11 ″ WQHD + 120 Hz, Dolby Vision, True Display, Blue Light Reduction
  • Mobile Plattform: Qualcomm Snapdragon 860
  • Speicher: 6/128 GB, 6/256 GB
  • Audio: 4 x 16 x 20 mm Lautsprecher, Dolby Atmos, Hi-Res Audio
  • Kameras:
    • Vorne: 8 MP
    • Hinten: 13 MP
  • Software: MIUI Suite für Pad
  • Zubehör: Xiaomi Smart Pen (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Akku: 8.720 mAh mit Schnellladung bis 33 W (22,5 W Ladegerät in der Box)
  • Abmessungen: 254,69 x 166,25 x 6,85 mm
  • Farben: Kosmisches Grau, Perlweiß

In puncto Leistung kann ich Ihnen versichern, dass Sie im täglichen Gebrauch keine Probleme haben werden. Nach drei Wochen der Verwendung dieses Xiaomi Pad 5 habe ich bei keiner der von mir gestarteten Anwendungen eine merkliche Verlangsamung, eine merkliche Verzögerung oder ein Einfrieren bemerkt.

Nur einmal musste ich eine Anwendung neu starten, die nach der Reduzierung auf ein schwebendes Fenster nicht zum Vollbildmodus zurückkehren konnte, aber es war ein Einzelfall, der trotz häufiger Verwendung dieser Funktion nicht mehr vorgekommen ist.

Sie können Multitasking betreiben, indem Sie zwei Anwendungen gleichzeitig öffnen und nebeneinander auf dem Bildschirm platzieren oder im Vollbildmodus von einer zur anderen springen, alles mit einer sehr guten Reaktionsfähigkeit.

Autonomie

Sehen wir uns zum Schluss noch den Akku, seine Kapazität und die Ladedauer an. Im Inneren des Pad 5 befindet sich ein 8.720 mAh-Akku , der mit dem im Lieferumfang enthaltenen 22,5-W-Ladegerät in etwa zwei Stunden aufgeladen wird die das Tablet unterstützt.

Apropos Dauer, mit einer intensiven durchschnittlichen Nutzung, die hauptsächlich aus Videostreaming und Navigation besteht, konnte ich das Tablet ein ganzes Wochenende lang ohne Aufladen verwenden, wobei ich die Nutzung auf ein paar Stunden pro Tag beschränke und sogar 3 . abdecken kann -4 Tage im Einsatz, da der Stand-by-Abfluss fast Null ist.

Der Beitrag Was Sie über das Xiaomi Pad 5 wissen sollten, wurde erstmals auf Clone Geek veröffentlicht .