wissen sollten
Das Honor 50 ist seit dem 2. November offiziell im Handel, das Smartphone wurde auf einer Sonderveranstaltung in Berlin für den europäischen Markt vorgestellt. Das ursprünglich im Sommer in China auf den Markt gebrachte Honor 50 wird in Spanien bereits zusammen mit den Varianten Pro und SE angeboten.
Das Smartphone läuft mit Android 11 mit Magic UI 4.2, integriert GMS und verfügt im Inneren des Snapdragon 778G-Prozessors über eine von Qualcomm entwickelte High-End-Lösung, die Spiel- und Verbindungsgeschwindigkeit über 5G-Netzwerke betont.
Das Honor 50 verfügt außerdem über GPU Turbo X , eine Grafikbeschleunigungstechnologie, die eine hohe Leistung während der anspruchsvollsten Gaming-Sessions ermöglicht.
Design und Funktionen
Ästhetik und Technik vereinen sich wirkungsvoll in einem nicht unbemerkten Gehäuse, unter dem sich ein Fach der High-End-Hardware verbirgt, beginnend mit der fotografischen.
Auf der Vorderseite befindet sich eine 32 MP 90 ° FOV-Kamera, die in einer Aussparung des 6,57-Zoll-OLED-Bildschirms untergebracht ist, während sich auf der Rückseite ein Dual-Ring-Design mit einer 108 MP-Hauptkamera, flankiert von einer ua Kamera, 8 MP Weitwinkel- und zwei 2 MP-Kameras ( Makro und Tiefe).
Es gibt sechs mehrere Videoaufnahmemodi mit gleichzeitiger Verwendung der Front- und Rückkamera. Audio kann auch von kabellosen Kopfhörern über Bluetooth aufgenommen werden, die als externes Mikrofon fungieren.
Das Smartphone verfügt über einen 4.300mAh Akku mit SuperCharge 66W Schnellladung: Mit anderen Worten geht es durch das mitgelieferte Ladegerät in nur 20 Minuten von 0 auf 70 %.
Bildschirm
Abgerundet wird das Werk mit einem für seine Preisklasse deutlich überdurchschnittlichen Bildschirm: 6,57 Zoll FullHD+ , OLED bei 120 Hz, geschwungene Kanten, hohe Spitzenhelligkeit (gemessen bei knapp über 800 nits) und Tiefe.10 Bit (über 1 .). Milliarden Farben), TÜV Rheinland Low Blue Light-Zertifizierung und 100 % DCI-P3-Abdeckung.
Abgesehen von den Zahlen ist es ein Bildschirm, der sofort mit seiner Lebendigkeit und Helligkeit beeindruckt, und die 120 Hz (die übrigens dynamisch zwischen 60 und 120 verwaltet werden) tun den Rest und verstärken das hochwertige Feedback des Honor … fünfzig.
Respektieren Sie die technischen Spezifikationen von 50
- Display: 6,57″ OLED Curved 75 ° FHD+, 392ppi, 1,07 Milliarden Farben, 100% DCI-P3, 120Hz Bildwiederholfrequenz, 300Hz Touch Sampling
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 778G 5G
- Speicher: 6 / 128 GB und 8 / 256 GB
- Fingerabdrucksensor: in den Bildschirm integriert
- Konnektivität: 5G, WiFi 6, Bluetooth 5.2, USB-C, 3,5-mm-Klinke, NFC
- Dual-SIM: ja
- Kameras:
- Vorderseite: 32MP, f/2.2 , FOV 90°, Video bis zu 1080p bei 60fps
- Rückseite:
- 108MP Hauptlicht, f/1.9
- 8MP u Weitwinkel, f/2.2
- 2MP Tiefe, f / 2,4
- 2MP Makro, f/2.4
- EIS, bis zu 4K-Video bei 30 fps
- Akku: 4.300mAh mit SuperCharge 66W Schnellladung
- Abmessungen und Gewicht: 159,6 × 73,76 × 7,78 mm für 175 g
- Betriebssystem: Android 11 mit Magic UI 4.2 (YES GMS)
Verwenden
Das Honor 50 hat in allen Testwochen gut abgeschnitten, nur in einigen Momenten fühlt es sich etwas weniger reaktionsschnell an als das Spitzenmodell, hauptsächlich wenn es nach langen Wartezeiten verwendet wird, aber in Spielen ist alles in Ordnung.
Die Konnektivität und das Datensignal sind gut , das Kapselaudio ist sauber und stark, der Signalempfang ist ausgezeichnet und wir haben keine Probleme bei der Verwaltung der Bandaggregation für 4G + festgestellt.
Es gibt keine 3,5-mm-Audiobuchse , aber die Qualität des einzelnen Lautsprechers ist gut, obwohl es schade ist, dass zumindest die Kopfhörerkapsel nicht verwendet wird, um den Stereoeffekt nachzubilden.
Autonomie und Aufladen
Das Honor 50 wird in einem ziemlich reichhaltigen Paket geliefert, das Folgendes umfasst: transparente TPU-Abdeckung, Pin zum Extrahieren der SIM-Karte, 6A-Daten- und Ladekabel mit USB-C- und USB-A- Ausgang, 66-Watt-USB-A-Netzteil .
Das Aufladen ist sehr schnell, von 0 auf 100 in etwas mehr als einer halben Stunde und 70% in nur 17 Minuten, bedenken Sie, dass der Akku mit 4300 mAh nicht riesig ist, aber die Ladewerte sind immer noch außergewöhnlich.
Die Autonomie des Honor 50 ist zufriedenstellend, das Smartphone ist gut optimiert und zeigt selten abnormales Verhalten, Bug-Drains und so weiter. Im Durchschnitt können Sie immer mit 5 Stunden aktivem Bildschirm durch den Tag gehen , ohne auf die maximale Bildschirmaktualisierungsrate verzichten zu müssen.
Preis und Verfügbarkeit
Das Honor 50 wird ab dem 1. November exklusiv auf der offiziellen Website zu einem Preis ab 529 Euro für die 6/128-GB-Version vorbestellt. Das Honor 50 wird bis zum 15. November im Online-Shop des Unternehmens im Vorverkauf sein.
- 6 / 128GB: 529 Euro | Emerald Green, Midnight Black und Honor Code mit dem Honor Logo auf der Rückseite.
- 8 / 256GB: 599 Euro | Mitternachtsschwarz und Frostkristall.
Der Beitrag Was Sie über das neue Honor 50 wissen sollten, wurde erstmals auf Clone Geek veröffentlicht .