So vermeiden Sie WhatsApp-Betrug

WhatsApp, eine der meistgenutzten Instant-Messaging-Anwendungen der Welt, hat mehr als zwei Milliarden Nutzer. Angesichts seiner Popularität ist es nicht verwunderlich, dass einige versuchen, es als Mittel zu verwenden, um Ihre finanziellen und persönlichen Daten zu stehlen. Durch Textnachrichten oder Telefongespräche kontaktieren Betrüger, die die Messaging-App verwenden, Opfer und geben sich oft als vertrauenswürdige Organisationen aus. Es gibt jedoch Möglichkeiten zu lernen, wie Sie WhatsApp-Betrug vermeiden können.

In einigen Fällen fordern sie Geld, während sie damit drohen, einem geliebten Menschen Schaden zuzufügen. Da sich WhatsApp-Betrug ständig ändert, können einige schwer zu erkennen sein. Es gibt jedoch einige Techniken, wie Sie WhatsApp-Betrug vermeiden können.

Arten von Betrug

Schauen wir uns einige Arten von Zuständen an, in denen Sie Opfer werden könnten.

Familien-Notfall-Betrug

Phishing-Betrug, oft bekannt als Familien-Notfall-Betrug, treten auf, wenn ein Betrüger sich dem Opfer nähert und sich als Familienmitglied ausgibt. Der Betrüger kann behaupten, dass Ihr Telefon kaputt ist und Sie jetzt ein Ersatztelefon oder das Telefon eines Freundes verwenden, um die Opfer zu überzeugen. Dann, der Schwindler verlangt Geld, um eine Ausgabe zu decken. Beispielsweise kann die Person behaupten, dass ihr Portemonnaie gestohlen wurde und sie dringend Geld braucht.

Betrug mit Regierungsidentität

Ein Betrüger gibt sich als Regierungsangestellter aus oder sendet eine Textnachricht, die scheinbar von einer seriösen Organisation stammt. Um rechtliche Schritte zu vermeiden, fordert die Person Sie dann auf, eine Geldstrafe oder eine Schuld zu bezahlen. Sie kennen möglicherweise sogar einige Details über Sie, wie Ihren Namen oder Ihre Adresse. Beachten Sie, dass Regierungsstellen niemals tsie werden dir eine SMS schickenkein Anruf, keine E-Mail, sie hinterlassen Ihnen nicht einmal eine Sprachnachricht.

Geschenkbetrug

Das Ziel erhält eine Textnachricht, die Ihnen mitteilt, dass es einen Wettbewerb gewonnen hat. Der nächste Schritt besteht darin, mit persönlichen Daten zu antworten oder auf einen Link zu klicken, um Ihren Preis zu erhalten.

Liebesbetrug im Internet

Online-Dating-Dienste wie Tinder sind dafür bekannt, dass sie eine hohe Rate an Romantikbetrug haben. Der Betrüger kann Sie jedoch überreden, den Chat zu WhatsApp zu wechseln, sobald Sie über diese Dating-Dienste mit jemandem zusammengebracht wurden.

Kryptowährungsbetrug

Bei den häufigsten Betrügereien mit Kryptowährungen handelt es sich um Betrüger, die sich als Finanzgurus ausgeben und unrealistische Investitionsaussichten anbieten.

Entführungsbetrug

Bei dieser Art von Betrug kontaktieren Sie Betrüger und sagen, dass sie einen Freund oder ein Familienmitglied entführt haben. Dann drohen sie mit Gewalt, wenn das Lösegeld nicht bezahlt wird.

Kontoübernahmebetrug

Bei Kontoübernahmebetrug erhalten Sie möglicherweise eine SMS, in der Sie um schnelle Aufmerksamkeit für eines Ihrer Online-Konten gebeten werden.

So vermeiden Sie WhatsApp-Betrug

Muss vermeide irgendwelche Botschaft wer Geld verlangt. Um die Angelegenheit zu prüfen, wenden Sie sich an die mutmaßliche Person oder Organisation. Sie müssen die vermeintlichen Verwandten oder Freunde befragen, die von unbekannten Nummern anrufen.
Persta auf Grammatik- und Rechtschreibfehler achten Die fehlerfreien Texte stammen von Unternehmen oder Dienstleistern mit gutem Ruf. Wenn der Autor behauptet, jemand zu sein, den Sie kennen, überlegen Sie, ob sein Schreibstil mit seiner üblichen Art der Kommunikation übereinstimmt. Stellen Sie dem Betrüger eine Frage, auf die möglicherweise nur ein Freund oder Familienmitglied die Antwort kennt.
Verwenden Sie keine der Links oder Kontaktinformationen das steht im Text. Schlagen Sie die offiziellen Kontaktdaten des Unternehmens oder der Organisation im Internet nach. Bitte beachten Sie, dass staatliche Stellen Sie niemals anrufen oder Ihnen eine SMS senden werden. niemals bereitstellens Information über tIhre Finanzkonten oder personenbezogene Daten, wie Ihre Sozialversicherungsnummer oder Ihr Geburtsdatum. Setzen Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung ein. Mit diesem Sicherheitsschritt wird Ihr WhatsApp-Konto vor Hackern geschützt.