Er ‘Spam’ Ö Spam Sie machen nicht nur fast die Hälfte des generierten E-Mail-Verkehrs aus, sondern stellen auch eine Bedrohung für die Cybersicherheit dar. Aber hier ist die gute Nachricht: Spam lässt sich verhindern und es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können, um zu verhindern, dass Spam Ihren Posteingang überfüllt. wir werden sehen, cSo verhindern Sie, dass Spam E-Mails erreicht.
Was ist Spam oder Junk-Mail?
Auch als Spam bekannt, Spam-Mails Sohn unerwünschte E-Mails und Spam-E-Mails zu kommerziellen oder Werbezwecken massenhaft an eine wahllose Liste von E-Mails gesendet.
Obwohl Viele Spam-Nachrichten sind harmlosviele von ihnen kann schädlich sein. Einige Spammer versenden E-Mails mit der Bitte um Geld oder Informationen, und Hacker senden cPhishing-E-Mails Con-Virus y Schadsoftware.
So erkennen Sie Spam
Um Spam-E-Mails zu stoppen, müssen Sie zunächst wissen, wie Sie sie von Werbe-E-Mails unterscheiden können.
Es gibt jedoch noch weitere Anzeichen dafür, dass Sie möglicherweise Spam erhalten haben:
Unregelmäßige E-Mail-Adresse
Sehen Sie sich die E-Mail-Adresse des Absenders an. Wenn eine E-Mail vorgibt, von Ihrer Bank oder Ihrem Kreditkartenaussteller zu stammen, Überprüfen Sie zunächst, ob Sie einen verdächtigen Domainnamen haben oder wenn es seltsame Zeichen enthält. Wenn ja, handelt es sich um Spam.
unbekannter Absender
Hierbei handelt es sich in der Regel um gefälschte E-Mails, die vorgeben, von einem hochrangigen Regierungsbeamten oder einem seriösen Unternehmen zu stammen.
seltsame Angelegenheit
Beispielsweise ist alles, was aggressiv oder bedrohlich klingt, über nicht zugelassene Medikamente spricht oder Inhalte für Erwachsene verspricht, Spam.
Fordern Sie persönliche Informationen an
Die meisten seriösen Unternehmen, die Ihnen eine legitime Nachricht senden, richten sich persönlich an Sie. Wenn die E-Mail Sie mit etwas Vagem wie „Sehr geehrter Kunde“ und „Sehr geehrter Kunde“ anspricht Fragen Sie nach persönlichen oder finanziellen Informationenes handelt sich wahrscheinlich um eine Phishing-E-Mail.
Mehrere Tippfehler
Viele Spam-Nachrichten enthalten grundlegende Fehler wie schlechte Grammatik und falsch geschriebene Wörter.
Zu schön um wahr zu sein
Wenn es Ihnen etwas umsonst bietet und Sie sich nicht für den Erhalt angemeldet haben, sollte es in Ihrem Spam-Ordner sein.
LESEN SIE AUCH: E-Mail-Schreibanleitung, die Sie benötigen, um Ihre Leistung zu verbessern
Warum erhalten Sie Spam?
Viele Websites behaupten, dass „E-Mail tot ist“, aber das könnte nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein. E-Mail bleibt einer der besten Kanäle, um Verbraucher zu erreichen. Schätzungen zufolge wird es bis Ende 2023 4,4 Milliarden aktive E-Mail-Nutzer geben. Der Hacker und Betrüger wissen, dass die meisten Benutzer ihre E-Mail-Konten öffnen, und wählen deshalb diesen Kanal, um ihre Opfer zu erreichen.
Ein weit verbreitetes Missverständnis ist, dass wir keinen Spam erhalten, wenn wir bei unseren Internetaktivitäten vorsichtig sind. Das ist jedoch falsch. Wir können nicht kontrollieren, was mit unseren Adressen passiert E-Mail nach der Bereitstellung.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie unsere E-Mail-Adressen in die Hände von Spammern gelangen. Die häufigsten sind:
Sie haben sich versehentlich für einen Newsletter angemeldet. Möglicherweise haben Sie Ihre E-Mail-Adresse in einem öffentlichen Forum oder auf einer Website veröffentlicht. Ein Unternehmen, das über Ihre Daten verfügt, wurde Opfer einer Datenschutzverletzung. Sie haben auf eine schädliche E-Mail geklickt.
Aber selbst wenn Sie keine der oben genannten Aktionen durchgeführt haben, Spam wird weiterhin kommenÖ.
Warum lernen, Spam zu stoppen?
Abgesehen davon, dass Spam-E-Mails lästig sind, ist es auch wichtig zu lernen, wie man Spam-E-Mails stoppt Sicherheitsproblem. Bei Spam-E-Mails handelt es sich häufig um getarnte Cyberangriffe. Dabei kann es sich beispielsweise um Phishing-Betrügereien handeln, deren Ziel darin besteht, Ihre Daten zu stehlen oder Malware auf Ihren Computer einzuschleusen.
Sie können Spam-E-Mails melden an:
Ihr E-Mail-Anbieter. Die beliebtesten E-Mail-Dienste wie GMail, Yahoo oder Hotmailverfügen über Funktionen, die verhindern, dass Sie in zukünftigen Nachrichten Spam erhalten. An den E-Mail-Dienstanbieter des Absenders. Die meisten E-Mail-Anbieter wollen gegen Spammer vorgehen, die ihre Systeme missbrauchen.
So verhindern Sie Spam per E-Mail
Diese Vorgehensweisen helfen Ihnen, die Sicherheit Ihres Posteingangs zu verbessern. Mal sehen, woraus sie bestehen.
Halten Sie Ihre E-Mail privat
Um Spam loszuwerden, müssen Sie als Erstes Ihre E-Mail-Adresse geheim halten.
Um dies zu erreichen, empfehlen wir Ihnen Folgendes:
Ändern Sie Ihre E-Mail-Datenschutzeinstellungen.
Veröffentlichen Sie sie nicht auf Websites, Blogs oder sozialen Netzwerken. Bots und Hacker sind immer auf der Suche nach E-Mails, die sie spammen oder als Spambots verwenden können. Seien Sie sich darüber im Klaren, mit wem Sie Ihre Daten teilen, da auf Websites unterschiedliche Datenschutzrichtlinien gelten. Einige werden Ihre Daten für die angegebenen Zwecke verwenden, während andere sie an andere Websites weitergeben oder verkaufen.
Verwenden Sie einen Spamfilter eines Drittanbieters
Ihr E-Mail-Anbieter verfügt bereits über integrierte Funktionen, die Spam-Nachrichten blockieren. Dennoch reicht der integrierte E-Mail-Filter nicht aus, um zu verhindern, dass E-Mails Ihren Posteingang erreichen.
Löschen Sie keinen Spam, wenn Sie ihn in Ihrem regulären Posteingang finden. Verwenden Sie die Spam-Funktion, um die Nachricht als Spam zu meldendamit der E-Mail-Dienst lernt, die E-Mail beim nächsten Mal nicht in Ihren Posteingang zu lassen.
Wenn das nicht ausreicht, verwenden Sie zusätzliche Antispam-Software sodass die E-Mails zwei verschiedene Filter durchlaufen, bevor sie Ihren Posteingang erreichen.
Das Stoppen und Filtern unerwünschter und unerwünschter E-Mails ist die Aufgabe von Spamfiltern. Jede E-Mail wird anhand einer langen Liste von Kriterien überprüft, um festzustellen, ob es sich um Spam handelt. Wenn eine E-Mail als Spam markiert ist, landet sie im Spam- oder Junk-Ordner. Allerdings funktionieren nicht alle Spamfilter gleich, sie entwickeln sich ständig weiter und lernen voneinander.
Abonnieren Sie keine Mailinglisten
Eine weitere Möglichkeit, Spam zu stoppen, besteht darin, keine Mailinglisten zu abonnieren.
Vermarkter beziehen E-Mail-Adressen häufig aus Online-Formularen, sozialen Netzwerken oder kaufen Informationen von anderen Unternehmen. Je weniger Websites und Mailinglisten Sie abonnieren, desto geringer ist die Chance für Spammer, Ihre E-Mail-Adresse zu finden.
Interagieren Sie nicht mit Spam.
Eine Möglichkeit, Spam zu stoppen, besteht darin, die Interaktion mit ihm zu beenden. Wenn Sie Spam-Nachrichten erhalten, öffnen Sie diese nicht und antworten Sie nicht darauf.. Schicken Sie sie sofort in den Spam-Ordner. Durch einfaches Öffnen der E-Mail kann der Absender darüber informiert werden, dass das E-Mail-Konto aktiv ist.
Wir haben alle E-Mails gesehen, in denen stand, dass Sie sich von der Mailingliste abmelden können, indem Sie einfach auf den Abmeldelink klicken oder mit „Abbestellen“ in der Betreffzeile antworten. Seien Sie jedoch vorsichtig. Wenn Sie auf diese Links klicken und sich von Nachrichten abmelden, die Sie gar nicht erst abonniert haben, überprüfen Sie möglicherweise nur Ihre E-Mails auf Betrüger.
Blockieren Sie Spam-E-Mails
Um zu verhindern, dass verdächtige E-Mails Ihren Posteingang erreichen, blockieren Sie sie einfach. Sie können bestimmte E-Mail-Adressen blockieren und sogar Themen, abhängig von Ihrem E-Mail-Anbieter.
Verwenden Sie ein Einweg-E-Mail-Konto.
Wenn Sie es nicht vermeiden können, sich für Abonnements und Marketing-E-Mails anzumelden, erstellen Sie speziell für diesen Zweck ein Einweg-E-Mail-Konto.
Bei der Wegwerf-E-Mail muss es sich um eine neue E-Mail handeln, die nicht mit Ihren persönlichen Konten verknüpft ist. Daher, Wenn es kompromittiert ist, können Sie es schnell aufgeben.
Warten Sie nicht auf eine Flut von Spam, um zu erfahren, wie Sie Spam stoppen können. Zu lernen, wie man es macht, ist für unsere Gesundheit und Sicherheit von entscheidender Bedeutung. Die in diesem Beitrag besprochenen Tools und Tipps erleichtern die Aufgabe.