Die Verbindung mit Ihren Freunden und Ihrer Familie über WhatsApp-Videoanrufe oder einen einfachen Sprachanruf auf Android- und iPhone-Geräten ist einfach und macht Spaß. Es kann jedoch schwierig sein Tätigen Sie einen WhatsApp-Videoanruf von einem PC aus.
Möglicherweise sind Sie auf ein ähnliches Problem gestoßen, und es stimmt, dass es frustrierend sein kann, wenn Sie die WhatsApp-Desktop-App geöffnet haben, aber keine Videoanrufe tätigen können.
Aber jemanden über WhatsApp auf einem PC anzurufen, muss nicht kompliziert sein. Dieser Artikel listet zwei verschiedene und einfach zu befolgende Wege auf damit Sie WhatsApp-Videoanrufe von Ihrem PC aus tätigen können.
2 Möglichkeiten, WhatsApp-Videoanrufe auf dem PC zu tätigen
Wie oben erwähnt, gibt es zwei einfache Möglichkeiten, WhatsApp-Anrufe und Videoanrufe mit jemandem auf dem PC zu starten. Die erste Möglichkeit besteht darin, direkt von der Desktop-App aus anzurufen, und die andere besteht darin, einen Android-Emulator zu verwenden.
Tätigen Sie Videoanrufe über die WhatsApp-Desktopanwendung
Zuvor war es nicht erlaubt, Videoanrufe von der WhatsApp-Desktopanwendung aus zu tätigen. Allerdings Whatsapp Ha kürzlich hinzugefügte Anruffunktion für Sprach- und Videoanrufe. Sie können jedoch nur dann einen Videoanruf über die WhatsApp-Desktop-App tätigen, wenn Sie einige Systemanforderungen erfüllen.
Nur ein PC mit Windows 10 64-Bit-Version 1903 oder höher unterstützt die WhatsApp-Videoanruffunktion. Wenn Sie ein MacBook verwenden, müssen Sie es haben macOS 10.13 oder höher.
Darüber hinaus benötigen Sie eine stabile und aktive Internetverbindung. Sie müssen der WhatsApp-Anwendung auch erlauben, auf das Mikrofon und die Kamera Ihres PCs zuzugreifen. Sie benötigen außerdem ein Empfängermikrofon und ein Aufnahmegerät. Audioausgang Für die Kommunikation.
Wenn Ihr PC die Anforderungen erfüllt, können Sie die folgenden Schritte ausführen, um Videoanrufe auf dem zu tätigen WhatsApp-Desktop-App. Laden Sie zunächst die WhatsApp-Desktopanwendung herunter, falls Sie sie noch nicht haben.
Installieren Sie nach dem Herunterladen WhatsApp auf Ihrem PC. Wenn Sie die Desktop-App öffnen, sehen Sie eine QR-Code.
Öffnen Sie WhatsApp auf Ihrem Telefon und navigieren Sie zu Menü oder die drei vertikalen Punkte > Gekoppelte Geräte, Wenn Sie diese Option nicht haben, drücken Sie Einstellungenneben Ihrem Profilbild sehen Sie ein QR-Code-Emoji, drücken Sie darauf und scannen Sie das Emoji in der Desktop-Anwendung.
Sobald Sie angemeldet sind, können Sie den individuellen Chat-Bildschirm öffnen, indem Sie den Kontakt auswählen, den Sie per Videoanruf anrufen möchten. In der oberen rechten Ecke finden Sie Optionen zum Tätigen eines Video- oder Sprachanrufs auf WhatsApp. Klicke auf das Videoanruf-Symbol und erteilen Sie WhatsApp die Berechtigung, den Anruf einzuleiten. Genau wie bei Videoanrufen können Sie Sprachanrufe tätigen, indem Sie auf das Symbol für Sprachanrufe klicken. Dies öffnet ein neues Fenster für den Videoanruf. Der Anruf beginnt, wenn die andere Person die Anfrage zur Teilnahme am Anruf annimmt. Beenden Sie den Anruf, indem Sie auf die rote Schaltfläche unten auf dem Bildschirm klicken, wenn Sie fertig sind.
Wir müssen klarstellen, dass es derzeit nur möglich ist, einen Videoanruf mit einer einzelnen Person zu tätigen, sodass ein Videoanruf mit einer Gruppe von Personen nicht verfügbar ist.
Machen Sie WhatsApp-Videoanrufe mit einem Android-Emulator
Wenn Ihr System Windows 10 64-Bit 1903 oder macOS 10.13 oder höher ist, können Sie die obige Methode verwenden, um Videoanrufe zu tätigen. Was aber, wenn Ihr System die Anforderungen nicht erfüllt? Wir haben gute Neuigkeiten: Sie können einen Videoanruf tätigen mit einem Android-Emulator aus der WhatsApp-Anwendung.
Emulatoren sind wie virtuelle Android-Geräte. Wenn Sie also den Emulator herunterladen, rendert er ein Android-Telefon auf Ihrem PC. Dazu müssen Sie einen Android-Emulator herunterladen. Es gibt viele gute Emulatoren zwischen den die du wählen kannst In diesem Artikel Erklärung werde ich verwenden BlueStacks als Referenz, aber es ist im Grunde dasselbe.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um WhatsApp-Sprach- und -Videoanrufe mit einem Emulator zu starten:
Gehen Sie zu bluestacks.com/download.html, um den Emulator herunterzuladen.
Öffnen Sie die heruntergeladene Datei und tippen Sie auf die Schaltfläche „Installieren“, um die App zu installieren, entschuldigen Sie die Redundanz. Du kannst auch Passen Sie den Installationsprozess an. Wenn die Installation abgeschlossen ist, werden Sie dazu aufgefordert Melden Sie sich im Google Play Store an, Geben Sie Ihre Daten ein und melden Sie sich an. Installieren Sie danach WhatsApp aus dem Play Store. Öffnen Sie WhatsApp und akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen der Anwendung. Geben Sie Ihre Handynummer ein. Sie erhalten einen Code auf die eingegebene Nummer, müssen Sie diesen Code verwenden, um sich beim Emulator anzumelden. Sobald es fertig ist, Sie sehen Ihre WhatsApp-Chats und können den Videoanruf mit der gewünschten Person startenmüssen Sie über ein Mikrofon oder andernfalls über ein Headset mit Mikrofon verfügen, damit die andere Person Sie hören kann.