Den Inhalt Ihres Telefons mit einem Passwort zu schützen, ist das erste, was Sie tun sollten, wenn Sie ein neues Android-Smartphone kaufen. So können Sie am einfachsten sicherstellen, dass Ihr Gerät und Ihre persönlichen Daten nicht in die falschen Hände geraten. Dazu müssen Sie c lernenSo blockieren Sie Anwendungen auf Ihrem Android und ist, was wir Ihnen beibringen werden.
Es ist eine einfache und effektive Möglichkeit, Ihre App-Daten vor neugierigen Blicken zu schützen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie Apps auf Ihrem Android blockieren und warum jeder Android-Benutzer dies tun sollte.
Ihre mobilen Anwendungen speichern mehr Informationen über Sie, als Sie sich vorstellen können. Passwort-Manager, Banking-Apps und Online-Messenger wie WhatsApp bieten integrierte Sperrmechanismen. Aber Social-Media-Apps (enthält mit Abstand die meisten Daten über Sie) sfür jedermann leicht zugänglich lass es mit deinem Handy machen.
Das Sperren von Apps auf Ihrem Smartphone trägt nicht nur dazu bei, das Durchsickern vertraulicher Informationen zu verhindern, sondern verhindert auch, dass Ihre Kinder und andere Familienmitglieder auf bestimmte Apps auf Ihrem Telefon zugreifen. Sie können den Zugriff auf einzelne Apps oder alle Apps gleichzeitig über die Sicherheitseinstellungen Ihres Mobilgeräts oder mit Hilfe einer App-Sperre eines Drittanbieters einschränken.
So blockieren Sie Apps auf Ihrem Android
Es gibt mehrere Möglichkeiten Apps mit Passwortschutz auf einem Android-Gerät. Die von Ihnen gewählte Technik hängt von der Android-Version auf Ihrem Telefon ab und davon, ob Sie Apps auf Ihr Smartphone herunterladen und installieren möchten.
Verwenden Sie die integrierte App-Sperre, um Ihre Apps zu sperren
Wenn Sie Apps auf Android sperren möchten, ohne eine App zu installieren, können Sie das integrierte Tool auf Ihrem Smartphone namens App Lock verwenden. App-Sperre es erlaubt dir einzelne Anwendungen schützen mit Passwort, Fingerabdruck oder Mustersperre.
Je nach Modell Ihres Android-Telefons unterscheiden sich die Schritte zum Aktivieren der App-Sperre geringfügig. Sie finden dieses Tool, wenn Sie in den Einstellungen Ihres Telefons suchen. Hier erklären wir, wie Sie App Lock auf Xiaomi-, Redmi-, Realmi-, Mi- und Poco-Smartphones verwenden.
Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Telefons. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Apps aus. Wählen Sie AppLock. Verwenden Sie Ihr Passwort, Ihren Fingerabdruck oder Ihr Entsperrmuster, um Ihre Identität zu bestätigen und auf die App-Sperre zuzugreifen. Schalten Sie den App-Sperrschalter ein und wählen Sie die Apps aus, die Sie sperren möchten.
Sie können dann einen Sperrtyp auswählen: einen Passcode, ein Muster oder eine biometrische Sperre. Mit einer biometrischen Sperre können Sie Ihre Apps mit Ihrem Fingerabdruck oder Ihrer Gesichts-ID sperren und entsperren.
Wenn Sie Probleme haben, die App-Sperre auf Ihrem Telefon zu finden, versuchen Sie, nach einer Funktion mit einem ähnlichen Namen zu suchen, z App-Schließfach.
Auf Samsung-Telefonen bietet eine Funktion namens Secure Folder dieselbe Funktionalität. du kannst es benutzen um Ihre Anwendungen, Mediendateien und andere Dateien sicher zu speichern am Telefon. Dieses Tool verwendet die Sicherheitsplattform Samsung Knox zur Datenverschlüsselung.
Verwenden Sie Screen Pinning, um Ihre Apps zu blockieren
Eine weitere Möglichkeit, Ihre Android-Apps zu sperren, ist die Bildschirmfixierung. Sie können dieses Tool verwenden, um eine bestimmte App auf Ihrem Smartphone-Bildschirm in der offenen Ansicht zu sperren. Wenn jemand versucht, die App zu schließen oder zum Startbildschirm zu wechseln, Ihr Sperrbildschirm wird aktiviertfragt nach einem Passwort.
Wenn beispielsweise jemand Ihre Banking-App öffnet, nachdem er Ihr Telefon gestohlen hat, lässt die Bildschirmsperre nicht zu, dass er sie schließt oder auf eine andere App auf Ihrem Telefon zugreift. Solange Sie bei Nichtnutzung aus der Banking-App ausgeloggt bleiben, sollten damit alle wichtigen Daten auf Ihrem Smartphone geschützt sein.
Um die Bildschirmfixierung und andere Sicherheitsfunktionen voll auszuschöpfen, Stellen Sie sicher, dass Sie ein Passwort festlegen oder ein sicheres Muster als Bildschirmsperre.
So richten Sie die Bildschirmsperre auf Ihrem Android-Gerät ein. Die Anweisungen können je nach Modell Ihres Telefons und Ihrer Android-Version variieren.
Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Smartphone. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Passwort & Sicherheit (Sperrbildschirm & Sicherheit oder Biometrie & Sicherheit, je nach Telefonmodell). Wählen Sie im nächsten Fenster Systemsicherheit (Erweiterte oder Andere Sicherheitseinstellungen), um auf die erweiterten Sicherheitseinstellungen des Smartphones zuzugreifen. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Bildschirm anheften / Fenster anheften aus. Aktivieren Sie die Option Bildschirmfixierung, um die Funktion zu aktivieren.