So beheben Sie, dass der Datei-Explorer in Windows 10 immer wieder zufällig geöffnet wird

Haben Sie ein Problem damit, dass der Datei-Explorer in Windows 10 immer wieder zufällig geöffnet wird? Dieses Problem tritt häufig auf, nachdem Sie ein Programm installiert oder Ihr Windows aktualisiert haben, und in diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie es auf einfache Weise beheben können.

Manchmal kommt es aufgrund eines Virus oder einer Malware und manchmal aufgrund eines Softwareprogramms vor, dass sich der Datei-Explorer automatisch öffnet, wenn Sie auf Ihrem Computer arbeiten oder ein Video ansehen, und Ihnen einen Ordner (entweder mit Unterlagenund anders).

Dies geschieht normalerweise, weil ein Programm versucht, eine Datei im geöffneten Ziel zu öffnen.

Obwohl Sie Ihre kürzlich installierten Programme möglicherweise deinstallieren möchten, gibt es einige seltsame Windows-Aufgaben oder -Prozesse, die dazu führen können, dass der Datei-Explorer auf Ihrem Windows 10 weiterhin zufällig geöffnet wird.

In diesem Beitrag erfahren Sie also, wie Sie Probleme mit dem Datei-Explorer beheben und das Problem schnell beheben können.

Lösung 1: Beenden Sie den Datei-Explorer-Prozess

Dies ist eine schnelle Möglichkeit, das Problem zu beheben, aber es sollte nur verwendet werden, um zu verhindern, dass der Datei-Explorer zufällig auf Ihrem Computer geöffnet wird.

Wie jedes andere Programm kann der Datei-Explorer vom Task-Manager angehalten werden, und auf diese Weise verhindern Sie, dass dieser Dateimanager auf Ihrem Windows 10 geöffnet wird, und fahren mit den Reparaturlösungen fort.

In Windows 10 können Sie den Task-Manager öffnen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste klicken. Sie können auch die Tastenkombination STRG+UMSCHALT+ESC verwenden. Klicken Sie im sich öffnenden Fenster auf Mehr DetailsJetzt müssen Sie den Prozess der finden Windows Explorerund klicken Sie auf die Schaltfläche Hausaufgaben erledigen

Dieser Vorgang verhindert, dass sich der Datei-Explorer öffnet, aber Sie sollten mit den nächsten Lösungen fortfahren.

Lösung 2 – Autoplay deaktivieren

Normalerweise sollte der Datei-Explorer niemals zufällig auf Ihrem Computer geöffnet werden, und der Hauptgrund dafür könnten Ihre externen USB-Geräte sein.

Die Geräte verfügen über eine Funktion namens Autorun, die standardmäßig auf Ihrem Computer aktiviert ist und möglicherweise den Datei-Explorer öffnet, um Ihnen die Dateien auf dem Gerät anzuzeigen.

Aber warum passiert das? Das Problem könnte sein, dass Sie einige Hardwareprobleme mit Ihren USB-Anschlüssen haben, die Ihre externen Geräte willkürlich trennen und wieder anschließen und die automatische Wiedergabe auslösen.

Wenn Sie diese Funktion nicht verwenden und verhindern möchten, dass der Datei-Explorer zufällig auf Ihrem Computer geöffnet wird, können Sie sie deaktivieren, indem Sie diesen Schritten folgen:

Öffnen Sie das Dialogfeld Ausführen Win+ R, um die Systemsteuerung zu öffnen, indem Sie dort den Befehl ausführen: controlJetzt müssen Sie die Ansicht nach Symbolen sortieren und auf den Abschnitt klicken Automatisches AbspielenDeaktivieren Sie schließlich das Kontrollkästchen mit der Aufschrift Verwenden Sie Autoplay für alle Medien und GeräteKlicke auf Behaltenum die Änderungen zu übernehmen, und jetzt wird das Problem mit dem Datei-Explorer korrekt behoben.

Lösung 3: Auf Viren scannen

Ein weiterer Grund, warum der Datei-Explorer zufällig geöffnet wird, könnte sein, dass auf Ihrem Computer Viren oder Malware installiert sind.

Wenn der Datei-Explorer immer noch geöffnet wird, nachdem Sie die oben genannten Lösungen ausprobiert haben, müssen Sie einen vollständigen Scan Ihres Computers durchführen, um alle potenziellen Bedrohungen zu entfernen.

Ich empfehle die Verwendung des kostenlosen Malwarebytes Antivirus. Kürzlich wurde diese Software neu gestaltet und jetzt können Sie mit einem einfachen Klick einen schnellen Scan Ihrer Computerdateien durchführen, um alle Viren und Malware zu entfernen.

Sie können Malwarebytes Free über den folgenden Link herunterladen.

Lösung 4: Systemdateien reparieren

Haben Sie Ihren Computer gescannt und alle Viren und Malware entfernt, aber der Datei-Explorer öffnet sich immer wieder willkürlich? Möglicherweise ist das Problem eine falsche oder beschädigte Datei, ein Prozess oder eine Aufgabe in Windows 10.

Um möglicherweise beschädigte Dateien zu reparieren, können Sie das System File Checker-Dienstprogramm verwenden, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

Sie müssen die Eingabeaufforderung mit Administrator öffnen. Suchen Sie im Startmenü nach dem Wort cmd, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Ergebnisse und wählen Sie dann aus Als Administrator ausführenAn der Eingabeaufforderung müssen Sie den folgenden Befehl kopieren: sfc /scannow Drücken Sie die Eingabetaste, um den Befehl auszuführen, und Windows beginnt mit der Überprüfung aller Ihrer Systemdateien. Dieser Vorgang kann je nach CPU- und Festplattengröße zwischen 5 und 15 Minuten dauern. Wenn dies erledigt ist, können Sie Ihren Computer neu starten und überprüfen, ob das Problem mit dem Datei-Explorer behoben ist.

Ende

Bisher waren dies die besten Lösungen für das Problem des Datei-Explorers. Wenn Sie das Problem mit diesen Methoden nicht beheben konnten, empfehle ich Ihnen, Ihr Problem in den Microsoft-Foren zu posten.

Dort erhalten Sie Hilfe von vertrauenswürdigen Microsoft-Benutzern und sogar Entwicklern, die dieses seltsame Verhalten des Datei-Explorers beheben könnten.

Wie auch immer, hier sind einige andere Windows 10-Artikel: