So bauen Sie Ihr eigenes lokales Netzwerk (LAN) auf

Las lokale Netzwerke Mittlerweile kommen sie auch in vielen Haushalten zum Einsatz, wo verschiedene digitale Geräte auf das Internet oder den heimischen Drucker zugreifen müssen. Aber was genau ist ein rotes LANWie unterscheidet es sich von anderen Arten von Netzwerken und welche Technologien sind damit verbunden? WasSo bauen Sie Ihr eigenes lokales Netzwerk (LAN) auf?

Was ist ein LAN?

LAN Kurzform für Lokales Netzwerk (lokales Netzwerk). Bezieht sich auf Netzwerke innerhalb eines begrenzten Bereichs. LANs werden häufig in Privathaushalten oder Unternehmen verwendet, um Heim- oder Firmennetzwerke aufzubauen. Dadurch können die verschiedenen Geräte miteinander kommunizieren.

Ein LAN besteht aus mindestens zwei Endgeräten, kann aber auch mehrere tausend Geräte miteinander verbinden. Müssen jedoch größere Entfernungen überbrückt werden, erfolgt dies meist über MANs und WANs.

Ein lokales Netzwerk kann eine Verbindung herstellen ComputersSmartphones, Drucker, ScannerSpeichergeräte, Server und andere Netzwerkgeräte untereinander und mit dem Internet. Wenn ein Drucker beispielsweise nur über ein USB-Kabel mit einem Computer verbunden ist, kann normalerweise nur dieser Computer auf das Gerät zugreifen. Wenn Sie den Drucker jedoch an das Netzwerk anschließen, können mehrere Geräte in der Umgebung ihn verwenden.

Unterschiede zwischen WAN, WLAN und MAN

Im Zusammenhang mit LANs tauchen auch andere Begriffe auf: WAN, WLAN und MAN mögen ähnlich erscheinen, beziehen sich jedoch auf unterschiedliche Arten von Netzwerken. WLAN sind die Akronyme von Drahtloses lokales Netzwerk (drahtloses lokales Netzwerk), international auch als Wi-Fi bekannt. In ihnen sind Computer durch drahtlose Kommunikation verbunden. Dies ist bei MANs und WANs nicht der Fall. Diese Netzwerke unterscheiden sich von einem LAN lediglich in der Größe.

WAN sind die Akronyme von Weitverkehrsnetz (Weitverkehrsnetz). Diese Art von Netzwerk verbindet einzelne LAN- oder MAN-Netzwerke auch über große Entfernungen. Ein WAN kann ganze Länder oder Kontinente abdecken. Im Gegenteil, a MANN ist ein Netzwerk der Metropolregion. Diese Art von Netzwerk ist der große Bruder des LAN, da es Geräte innerhalb einer Stadt oder Metropolregion verbindet. MANs verwenden hauptsächlich Glasfasertechnologie, um mehrere LANs zu verbinden. Ein MANN kann bis zu 100 Kilometer zurücklegen.

Wie LANs funktionieren

Heutzutage sind praktisch alle LANs überholt Ethernet. Ethernet erreicht Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu mehrere hundert Gbit/s. Die Technologie verwendet Twisted-Pair-Kabel oder – die neuere Methode – Glasfaserkabel. Während herkömmliche Kupferkabel nur eine Länge von bis zu 100 Metern haben, können sich Glasfaserkabel über mehrere Kilometer erstrecken.

Um sicherzustellen, dass die Daten tatsächlich über die kabelgebundenen Verbindungen ankommen und sich die Datenpakete nicht gegenseitig blockieren, ist eine Technologie wie z CSMA/CD. Bei einem WLAN, bei dem Datenpakete drahtlos übertragen werden, kommt es zum Einsatz CSMA/CA.

A LAN-Ethernet Es kann in mehrere virtuelle LANs (VLANs) oder physische LANs unterteilt werden. Die virtuelle Fabric ermöglicht Administratoren die Partitionierung von Netzwerken, ohne dass größere Änderungen an der Infrastruktur erforderlich sind.

Zur Organisation werden lokale Netzwerke verwendet Schalter j Router. Die Hardware fungiert als Schnittstelle und regelt die Verbindungen zwischen den verschiedenen Netzwerkteilnehmern und sorgt so dafür, dass die Datenpakete ihr Ziel erreichen. Wenn außerdem Daten von einem LAN ins Internet übertragen werden oder Informationen aus anderen Netzwerken oder Rechenzentren abgerufen werden sollen, erfolgt die Verbindung über a Router. Repeater und Hubs, die früher ähnliche Aufgaben übernahmen, kommen in modernen LANs dagegen nur noch selten zum Einsatz.

Los Netzwerkkabellas Netzwerksteckdosen und das Netzwerk-Patches Sie werden auch als physische Komponenten bei der Konfiguration eines LANs verwendet. Sie verbinden die verschiedenen Endgeräte und Server miteinander und bieten Netzwerkadministratoren und Heimadministratoren die Möglichkeit, das Netzwerk im Büro oder zu Hause geordnet einzurichten.

WLAN-Router, Switches und Access Points

Los Router, Schalter j drahtlose Zugangspunkte Sie sind die dritte Gruppe von Geräten, die ein lokales Netzwerk (LAN) bilden.

Und schalten überträgt Informationen von einem Netzwerkgerät zu einem anderen. Genauer gesagt nutzt es Paketvermittlung, um Datenpakete vom und zum Zielgerät zu empfangen und weiterzuleiten. Wie ein schaltenUnd Router Es sendet und empfängt auch Daten (Datenpakete) zwischen Netzwerkgeräten. Es wird jedoch häufig verwendet, um ein kleines Netzwerk mit einem anderen zu verbinden, normalerweise über Switches.

Schließlich verbindet in diesem Abschnitt ein WLAN-Zugangspunkt WLAN-Geräte mit anderen Geräten über den WLAN-Zugangspunkt. Konkret dient es als gemeinsamer Verbindungspunkt für Geräte in einem LAN.

So bauen Sie Ihr eigenes lokales Netzwerk (LAN) auf

Heutzutage können sich die meisten von uns eine Welt ohne WLAN, Mobiltelefone oder Internet nicht mehr vorstellen. Doch wie genau funktionieren diese Computernetzwerke? Und was bedeutet die Installation eines Netzwerks? Sehen wir uns an, wie Sie Ihr eigenes lokales Netzwerk (LAN) aufbauen.

Identifizieren Sie die lokale Dienstleistungen dass Sie im Netzwerk verfügbar sein möchten. Identifiziert an das Netzwerk angeschlossene Drucker, Laufwerke im Netzwerk und alle Server, die Drucker oder Festplatten gemeinsam nutzen.

Legen Sie fest, wie viele Geräte eine Verbindung zum Netzwerk herstellen müssen

Jedes Gerät, jeder Server oder jede Workstation benötigt eine eindeutige Adresse.

Verlegen Sie Kabel zum Arbeitsplätze wenn möglich. Ein kabelgebundenes LAN ist immer leistungsfähiger und sicherer als ein WLAN. Verlegen Sie nach Möglichkeit ein Kabel zu Servern, Druckern, IP-Telefonen oder Workstations. Verlegen Sie ein Kabel zu dem Bereich, an dem Sie arbeiten möchten. verwenden Standard-Ethernet-Kabel.

Wählen Sie ein Switch- oder Routerkabel aus und kaufen Sie es

Der einfachste und sicherste Weg, eine Verbindung zum Internet herzustellen, ist die Nutzung ein Kabelrouter. Es gibt viele Marken und Modelle. Wenn das von Ihnen gewählte Modell nicht über genügend Anschlüsse verfügt, um alle Ihre Computer anzuschließen, müssen Sie zusätzlich einen Switch kaufen.

Konfigurieren Sie den WAN-Port des Kabelrouters

Die Konfigurationsdetails variieren von Anbieter zu Anbieter. Die wichtigsten Informationen, die Sie zur Konfiguration des WAN-Ports benötigen, erhalten Sie von Ihrem Internetdienstanbieter.

Konfigurieren Sie die LAN-Ports des Routerkabels. Die meisten Kabelrouter fungieren als dynamische Hostkonfigurationsserver (DHCP). Das bedeutet, dass der Router den Workstations automatisch Adressen zuteilt.

Stellen Sie sicher, dass der Adresspool über genügend Adressen für alle Arbeitsstationen verfügt.

Schließen Sie die Netzwerkkabel an

Workstations und Server können mit Standard-Ethernet-Kabeln verbunden werden. Verbinden Sie den Switch mit den LAN-Ports des Routerkabels über den Uplink- oder Straight-Port des Switches. Wenn der Switch keinen Uplink-Port hat, verbinden Sie einen beliebigen Standard-Port am Switch mit einem Ethernet-Crossover-Kabel mit einem LAN-Port am Router-Kabel.

Testdienste und Internetanbindung

Testen Sie jede Arbeitsstation, um sicherzustellen, dass sie eine Verbindung zum Internet herstellen kann, und testen Sie die lokalen Server und Drucker. Drucken Sie Testseiten auf freigegebenen Druckern. Testet Lese- und Schreibberechtigungen auf gemeinsam genutzten Dateiservern, indem Dateien auf die Server und Dateien vom Server auf eine Arbeitsstation kopiert werden.

Tipps und Warnungen

Kaufen Sie einen kabelgebundenen Router mit Wireless-Funktionen, um mehr Flexibilität zu haben. Stellen Sie sicher, dass die Länge der Kabel 100 Meter bzw. etwa 300 Fuß nicht überschreitet. Verlegen Sie keine Kabel in Luftkanälen, es sei denn, sie sind feuerbeständig. Überprüfen Sie Ihre örtlichen Bauvorschriften. WEITERLESEN: Die besten WLAN-Router zum Kauf im Jahr 2022

Eigenschaften eines lokalen Netzwerks (LAN)

Nachdem Sie nun wissen, wie ein lokales Netzwerk funktioniert, stellen wir Ihnen hier einige seiner Funktionen vor.

Das erste Merkmal eines LAN sind zunächst die Endbenutzergeräte. Zu diesen Endbenutzergeräten gehören Computer und Smartphones. Darüber hinaus können auch Mac-Computer, Server und Drucker angeschlossen werden.

Wie bereits erwähnt, verbindet sich jedes Gerät mit Netzwerk über Kabel oder WLAN über einen WAP. Dies sind die nächsten beiden wichtigen Merkmale eines lokalen Netzwerks. Geräte, die über ein Kabel verbunden sind, werden als verkabelt bezeichnet. Ein anderer Name für das Netzwerkkabel, mit dem diese Geräte verbunden werden, heißt Kabel-Ethernet. Diese Kabel führen von der Wand zu einem Netzwerk-Switch. Geräte, die über WLAN verbunden sind, verbinden sich hingegen drahtlos.