ZTE Nubia ist zweifellos eine Marke, die auf dem europäischen Markt immer erfolgreicher wird. Die Gründe sind vielfältig: immer interessantere Produkte, unglaubliche Features oder überhaupt erstklassig, aber vor allem Spielfeatures, die anderswo nicht zu finden sind.
Kurz gesagt, mit der RedMagic-Serie ist Nubia wieder voll im Trend und wird immer besser, insbesondere mit seinem neuesten Flaggschiff: dem RED MAGIC 7 PRO. Wir sprechen im Wesentlichen von einem exzellenten Gaming-Smartphone, das unter anderem auch eine Flüssigkeitskühlung, CPU- und GPU-OVERCLOCKING und Funktionen umfasst, die einem Gamer-PC in nichts nachstehen.
In diesem Artikel werden wir ausführlich darüber sprechen, was Sie über dieses Gerät wissen müssen.
Entwurf
Im Vergleich zu allen anderen Gaming-Smartphones, selbst wenn sie nur im RED MAGIC-Haus herumhängen, hat dieses 7 PRO im Allgemeinen eine sehr attraktive Ästhetik. Maße (77,1 x 166,27 x 9,98 mm) und Gewicht (235 gr) sind alles andere als zurückhaltend, werden aber von einem solchen Smartphone erwartet.
Bau ist buenamit Hilfe von Aluminium für den Seitenrahmen u Plastik (halbtransparent) für die Rückseite, angereichert mit mehreren Siebdrucken. Unter der Karosserie befinden sich viele Schriftzüge, die uns an Hardware der neuesten Generation erinnern und Ansaug- und Ablufteinlässe, wo es einen gibt RGB-Lüfter mit 20.000 U/min.
Im Gegensatz zu seinem Bruder (der Obsidian-Variante) verfügt das RED MAGIC 7 PRO nicht über eine Hintergrundbeleuchtung am hinteren Logo, sondern über RGB-LEDs am Lüfter.
Gemeinsam sind die Seitenberührungsauslöser (mit einer Bildwiederholfrequenz von 500 Hz), die 3,5-mm-Kopfhörerbuchse, das Stereo-Audio und die unvermeidliche Seitentaste zum Umschalten in den Spielmodus.
Auf der Vorderseite haben wir stattdessen einen Bildschirm 6,8 Zoll AMOLED das (nicht sehr gut) die Frontkamera unter dem Bildschirm verbirgt, alle mit den auf die Knochen reduzierten Rahmen, die eine wahre Freude für die Augen sind. Auch unter dem Bildschirm befindet sich endlich der Entsperrsensor, sehr schnell und ziemlich genau.
technische Spezifikationen
Betriebssystem: Red Magic OS v5 (Android 12).
Prozessor (1):: Qualcomm Snapdragon 8 Gen. 1 bei 3 GHz.
Prozessor (2):: Nubia Red Core 1 dedizierter Chip.
Grafikprozessor: Qualcomm Adreno 730.
Schlagzeug: 5.000 mAh.
Modelle: Supernova, Obsidian.
Bildschirm: 6,8-Zoll-AMOLED 120 Hz mit 960 Hz Touch-Sampling-Rate.
Auflösung: FullHD+ (1080 x 2400 Pixel) – 387 ppi.
RAM-Speicher: 16 GB – LPDDR5 bei 5.500 MHz.
Interner Speicher: 256/512 GB UFS 3.1.
MicroSD: Nein. System von Kühlung mehrdimensionale stereoskopische 9 Schichten (ICE 9.0). Fan RGB 20.000 U/min mit LCP-Polymer. Tafel der Dissipation Wärmeeintrag von 4124 mm².
Wärmeableitung mit Deuterium-Metallplatte. Kanal von Luft Legierungskühlung.
aerothermodynamischer Rahmen aus Luftfahrtaluminium.
Ultraweiches Gel mit hohe Wärmeleitfähigkeit.
zusammengesetztes Graphen und supraleitende Kupferplatte.
Hauptauspuff hinten: SONY IMX 686 a 64MP – f/1.8.
Frontal: 16 MP (unter dem Bildschirm).
zweite hinten: 2 MP (Makro).
hinteres Drittel: 8MP 120 ° (ultragran eckig).
Chiproter Kern 1: haptische/RGB/RGB-Rückkopplungsverarbeitung.
Erweiterbarer VRAM bis zu 6 GB.
Stereo-Audio, NFC, GPS, WiFi ax 6E.
Bluetooth 5.2, 120 Hz, drei DTS 7.1-Mikrofone. Galliumnitrid-Ladegerät mit 165 W. Face Unlock, NeoVision Imaging Engine. 5G-Konnektivität (SA, NSA), Corning Gorilla Glass.
Anzeige und Konnektivität
Der Bildschirm von RED MAGIC 7 PRO Es ist eine gute Einheit 6,8 Zoll 120 Hz Full HD+ AMOLED mit 960Hz Touch-Sampling, was ich sehr zu schätzen wusste. Die Farben können über die Einstellungen kalibriert werden, aber im Allgemeinen haben wir bereits eine optimale Kalibrierung mit fast vollständiger Abdeckung der Vorderseite.
Die maximale Helligkeit erreicht keine sehr hohen Werte, aber auch bei direkter Sonneneinstrahlung hatte ich keine Probleme. Verdienstbemerkung geht an Helligkeitssensor für die automatische Anpassung davon, die wirklich gut funktioniert und ist super empfindlich zu jeder Lichtveränderung.
In Bezug auf die Konnektivität gehen wir davon aus, dass der Prozessor dieses Smartphones der ist Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1die Spitze des Sortiments des Jahres, die nichts fürchtet, dann unterstützt von der Roter Kern 1das Sie von einigen Funktionen wie Audioverarbeitung, RGB-Effekten und haptischem Feedback befreit.
Im Inneren befindet sich auch ein hervorragendes Mobilfunkmodem mit Unterstützung für 5G. Auch aus WLAN-Sicht ist die Performance sehr interessant: Die Unterstützung geht aufwärts WLAN 6Emit intelligenter Verwaltung der Frequenz basierend auf der Qualität der Verbindung mit dem Router.
Dann natürlich viel verfügbare Bandbreite dank der 2×2-MIMO-Technologie. vorhanden ist Bluetooth 5.2, die gut funktioniert und für die ich nichts zu melden habe. Sehr gut die Anwesenheit von USB-C-Anschluss in Version 3.0.
Leistung und Spiele
Wie bereits erwähnt, wird der Prozessor des RED MAGIC 7 PRO vom Snapdragon 8 Gen 1, dem Spitzenmodell, unterstützt 16 GB Arbeitsspeicher (in unserem Fall) in Version LPDDR5 und Erinnerungen UFS 3.1 ultraschnell. Dieser SoC zweifelt an nichts und gibt immer zurück Hervorragende Leistungbesonders während des Spiels.
Natürlich wird es ziemlich heiß, besonders im Gaming-Modus, wo CPU und GPU übertaktet werden, aber das hochentwickeltes Kühlsystem kommt uns zu Hilfe, wodurch das Smartphone nicht leidet thermische Drosselung unbedingt.
Selbst bei sehr schweren Benchmarks war die Leistung nach 20 Minuten nur gering etwas weniger als die Ausgangssituation. Im Allgemeinen ist daher das Spielerlebnis wirklich Hübschauch dank 500-Hz-Touch-Sampling-Triggersehr sensibel und für jedes Spiel abbildbar.
Vibrations-Feedback Leider ist es nicht Haptik, und folglich nicht einmal viel, besser als manche Billig-Smartphones, aber immer noch ausreichend.
Klang
Was den Soundbereich betrifft, finden wir einen doppelten Stereolautsprecher mit einem sehr hohen Schalldruck, selbst bei niedrigen Pegeln, und die gleiche Position des Lautsprechers ist günstig, wenn das Smartphone horizontal platziert wird, um Videos anzusehen oder ein Videospiel zu spielen. . Ein Audio mit einer nicht immer hervorragenden Qualität, aber ohne Zweifel kraftvoll und einhüllend.
Kamera
Von einem Gaming-Smartphone habe ich aus dem fotografischen Bereich nichts Besonderes erwartet. Aber in diesem Fall wurden wir nicht enttäuscht, als wir die Aufnahmen dieser RED MAGIC 7 PRO analysierten. Wir sprechen von einem Hauptsensor 64 Megapixelkombiniert mit einem Ultraweitwinkelsensor von 8 Megapixelund schließlich ein 2-Megapixel-Sensor für Makros.
Die Aufnahmen sind nicht schlecht, obwohl sie es nicht sind gut detailliertaber mit Farben, die gelegentlich von künstlicher Intelligenz übermäßig gereizt werden, was ich zu vermeiden empfehle.
Am Abend, die Situation verschlechtert sich offensichtlich und der Nachtmodus kommt uns zu Hilfe, wodurch die Aufnahmen zumindest sichtbar, aber immer noch nicht sehr auffällig werden. ausgezeichnet statt Videos bis zu 8K oder 4K bei 60 FPSDie sind eine wahre Freude!
Die Kamerasoftware hat, wie die gesamte Benutzeroberfläche von RedMagic, offensichtliche Übersetzungsprobleme, aber es gibt immer noch eine deutliche Verbesserung gegenüber früheren Versionen, mit vielen zusätzlichen Funktionen, die durch das «Familie Kamera» wie Sternenhimmel, Zeitlupe, Zeitraffer, elektronische Blende, Mehrfachbelichtung, Flugbahn, Panorama, VLOG und vieles mehr.
Autonomie und Preis
Batterie ist von 5.000 mAhträgt sicherlich nicht dazu bei, dass dieses RED MAGIC 7 PRO leicht und kompakt ist, aber andererseits für a Gaming-Telefon das ist nicht leicht zu finden. Tatsächlich werden Sie in fast allen Fällen ohne große Schwierigkeiten nachts ankommen, aber erwarten Sie offensichtlich nicht, anderthalb oder sogar zwei Tage zu nutzen, insbesondere wenn Sie (zu Recht) ein regelmäßiger Spieler sind.
Sie können kaufen ROTE MAGIE 7 PRO von der offiziellen Website in zwei Farben anders: Obsidian die eine dunkle Rückseite mit dem RGB Red Magic-Logo hat und Supernova die (wie Sie sehen können) halbtransparent ist, wobei der RGB-Lüfter vollständig sichtbar ist.