Ein Hacker hat Binance Coin (BNB) aus drei Projekten über den Liquiditätspool auf PancakeSwap gestohlen, wobei er bei allen dieselbe Technik verwendet hat. Dies zeigt, dass die Schwachstellen im Sektor weiter zunehmen und Investoren bei neuen Projekten vorsichtig bleiben sollten. Eine Branche, die mit der Massenerstellung von Kryptowährungen entstanden ist, ist die Prüfung von Kryptowährungen, wobei eines der bekanntesten Unternehmen der Branche Certik ist. Obwohl dieser Dienst auf dem Vormarsch ist, vernachlässigen mehrere Projekte diese Überprüfung und gefährden die Gelder ihrer Benutzer. Und einige dieser Schwachstellen können direkt in den Token-Codes ausgenutzt werden, ein Ort, an dem viele Investoren keine Aufmerksamkeit schenken. Im Jahr 2021 tauchten viele Kryptowährungen mit großen Versprechungen auf, aber es wird deutlich, dass diese im Gegensatz zu Bitcoin, das vor 13 Jahren konsolidiert wurde, nicht für eine lange Lebensdauer gemacht wurden.
Hacker stiehlt BNB aus drei Token-Projekten mit derselben Technik
Obwohl alle Token, die in den letzten Monaten erstellt wurden, viele Versprechen mit sich bringen, schaffen es nur wenige von ihnen, das zu halten, was sie versprechen. Dies ist ein klarer spekulativer Schritt in Netzwerken wie Ethereum, Binance Smart Chain und anderen, bei denen mehr als 1 neuer Token pro Tag oder mehr auftaucht. Da dieses neue Coin-Casino viele Investoren verwirrt, kommen die Risiken der Praxis weiterhin Hackern zugute, die Schwachstellen in diesen Projekten im Auge behalten. In den letzten Tagen hat beispielsweise ein Hacker BNB mit derselben Technik aus drei Projekten gestohlen, was zeigt, dass nicht einmal Marktrisiken korrigiert werden. Einer der betroffenen Token war Shark Girl (SGIRL), dessen Liquidität laut Certik an einer PancakeSwap-Börse abgewickelt wurde. Die anderen beiden Token, deren Saldo manipuliert wurde, waren Moon und STiger, kleine Projekte, die den meisten Investoren unbekannt waren, die aber eine gewisse Marktliquidität hatten. Nachdem der Preis der Token manipuliert worden war, verkaufte der Hacker seine Token zu einem über dem Markt liegenden Preis und hinterließ einen Verlust für diejenigen, die die künstlich aufgeblähten Coins kauften.
„Drei Token: SGirl, Moon und STiger wurden alle von einem Angreifer ausgenutzt. Alle drei Projekte haben die gleiche Schwachstelle. Dem Angreifer gelang es, alle BNB (insgesamt 37,2) von LP Pancakeswap von den 3 Token abzuziehen.“
#CommunityAlarm 🚨 Drei Token: SGirl, Moon und STiger wurden alle von einem Angreifer ausgenutzt. Alle drei Projekte haben die gleiche Schwachstelle. Der Angreifer konnte alle ausschalten #BNB (insgesamt 37,2) aus den 3 Token’ #pfannkuchentausch LP – CertiK-Sicherheitsrangliste (@CertiKCommunity) 20. Februar 2022
neue Marke? Vertraue nicht, überprüfe
Als viele Token mit großen Gewinnversprechen auftauchten, DeFi, NFTs, Gamefi, unter anderen „vielversprechenden“ Begriffen, sprangen Investoren auf dieses Marktversprechen, aus Angst, vom „neuen Bitcoin“ ausgeschlossen zu werden. Diese Aussagen sind bei dubiosen Projekten üblich, die täglich auf den Markt kommen und Investoren gefährden, die technische Aspekte nicht prüfen und nicht studieren, bevor sie Geld investieren. Daher ist es wichtig, bei der Analyse eines möglichen Kaufs auf dem Markt vorher zu prüfen, da solche Angriffe immer häufiger vorkommen.