Einige Windows 10-Benutzer melden ein ungewöhnliches Problem: Das Rechtsklick-Kontextmenü wird unerwartet und ohne Benutzereingriff angezeigt. Die meisten betroffenen Benutzer berichten, dass dieses Problem zu zufälligen Zeiten ohne offensichtlichen Auslöser auftritt. Obwohl dieses Problem in Windows 10 viel häufiger auftritt, beschweren sich einige Benutzer über dasselbe Problem in Windows 7 und Windows 8.1. In diesem Artikel geben wir Ihnen das gesamte Verfahren mit verschiedenen Möglichkeiten, um das zufällige Rechtsklickmenü so einzustellen, dass es in Windows 10 angezeigt wird.
Wir haben dieses spezielle Problem untersucht, indem wir uns verschiedene Benutzerbewertungen angesehen und verschiedene Wiederherstellungsstrategien ausprobiert haben, die oft von anderen betroffenen Benutzern empfohlen werden, die dieses Problem bereits erfolgreich gelöst haben. Es stellt sich heraus, dass mehrere unterschiedliche Szenarien zu diesem Verhalten führen. Hier ist eine Liste von Übeltätern, die dieses Verhalten verursachen können:
Beschädigter/unvollständiger Treiber: Es stellt sich heraus, dass dieses spezielle Problem auftreten kann, weil der verwendete Tastatur-/Maustreiber nicht vollständig oder beschädigt ist, bis bestimmte Tasten aktiviert werden, selbst wenn der Benutzer diese Taste nicht physisch gedrückt hat. In solchen Situationen ist es am besten, die integrierte Tastatur-Fehlerbehebung auszuführen und den Treiberkonflikt automatisch zu beheben.
Klicksperre ein: Laut verschiedenen Benutzerberichten kann dieses Problem auch durch eine Mausfunktion namens ClickLock verursacht werden. Diese Funktion kann zufällige Popup-Menüs verursachen, wenn der Benutzer versucht, etwas mit der Click-Lock-Funktion zu ziehen. In diesem Fall sollten Sie das Problem beheben können, indem Sie die Click-Lock-Funktion vollständig deaktivieren.
Physisches Problem mit der Tastatur: Ein Softwareproblem ist nicht die einzig mögliche Ursache. In einigen Fällen wird dieses Verhalten durch eine gesperrte Taste verursacht, die einem Rechtsklick entspricht (Umschalt + F10 oder die „Menü“-Taste kann dieses Verhalten verursachen.) In diesem Fall besteht die einzige Lösung darin, zu versuchen, die festsitzende Taste zu deaktivieren (s) oder schließen Sie ein anderes Gerät an.
Wenn dieses Verhalten auch bei Ihnen auftritt und Sie nach einer Lösung suchen, enthält dieser Artikel mehrere Anleitungen zur Fehlerbehebung, mit denen Sie das Problem beheben können. Nachfolgend finden Sie eine Reihe möglicher Lösungen, die andere Benutzer in einer ähnlichen Situation erfolgreich verwendet haben, um diese Fehlermeldung zu beheben.
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Methoden in der gleichen Reihenfolge zu befolgen, in der wir sie aufgelistet haben (in der Reihenfolge ihrer Wirksamkeit und Schwierigkeit). Letztendlich sollten Sie eine Lösung finden, die das Problem unabhängig von der Ursache behebt.
Deaktivieren Sie ClickLock.
Drücken Sie Start + I auf Ihrer Tastatur, um das Einstellungsfeld zu öffnen. Wählen Sie Ihre Geräte aus der Liste aus. Navigieren Sie im linken Bereich zur Option „Maus“. Suchen Sie den Abschnitt “Einstellungen” im rechten Bereich. Klicken Sie auf die Schaltfläche Erweiterte Mauseinstellungen. Suchen Sie ClickLock auf der Registerkarte Schaltflächen. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen “ClickLock aktivieren”. Klicken Sie unten auf der Seite auf die Schaltfläche „OK“ oder „Übernehmen“, um die Änderung zu bestätigen.
Verwenden Sie die Tastatur zur Fehlerbehebung.
Dies kann eine gute Möglichkeit sein, das Problem des automatischen Rechtsklicks in Windows 10 zu beheben, das durch eine beschädigte Datei oder einen unvollständigen Treiber verursacht wird.
Drücken Sie Start + I, um die Einstellungen zu öffnen. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Update & Schutz. Gehen Sie im linken Bereich zur Option Problembehandlung. Scrollen Sie im rechten Bereich nach unten, um andere Probleme zu finden und zu beheben. Wählen Sie unten Tastatur aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche Problembehandlung ausführen, die nach dem letzten Schritt angezeigt wird. Warten Sie, bis der Diagnosevorgang abgeschlossen ist. Befolgen Sie die Korrekturen und Systemanweisungen.
Prüfen Sie, ob die Taste gedrückt ist oder nicht.
Benutzer sollten das Dienstprogramm für die Bildschirmtastatur öffnen, um zu überprüfen, ob sich eine Taste auf der Tastatur verklemmt hat.
Drücken Sie Start + I, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen. Geben Sie osk in das Textfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur. Sehen Sie sich alle Schlüssel in der Liste an, um festzustellen, ob der Schlüssel gesperrt ist (er wird blau). Versuchen Sie, den Schlüssel, den Sie in der Hand haben, fallen zu lassen.
Sie können auch versuchen, Ihre Gerätetreiber zu aktualisieren, um den Fehler zu beheben: Wenn Sie mit der rechten Maustaste klicken, öffnet sich das Menü immer noch Windows 10.
Häufige Fragen
Aktualisieren Sie den Maustreiber. Überprüfen Sie die Maus. Deaktivieren Sie den Tablet-Modus. Entfernen Sie Shell-Erweiterungen von Drittanbietern. Starten Sie den Windows Explorer (Dateien) neu. Überprüfen Sie die Gruppenrichtlinie „Entfernen Sie das Standardkontextmenü des Windows-Explorers“.Sie können das Kontextmenü im Startmenü öffnen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf eine App-Kachel auf dem Startbildschirm oder auf eine App tippen, die in der Liste „Alle Apps“ angezeigt wird.
Warum gibt es keine Deinstallationsoption, wenn ich mit der rechten Maustaste klicke?
Wenn Sie in Windows mit der rechten Maustaste auf eine Datei oder einen Ordner klicken, sollte es eine Option zum Löschen/Ausschneiden geben. Sie können es mithilfe bestimmter Registrierungseinstellungen oder des Gruppenrichtlinien-Editors deaktivieren. Nun erscheint ein Popup mit der Option Dateisystemfehler automatisch beheben.
Wie aktiviere ich es mit der rechten Maustaste?
Auf der linken Seite der Chrome Developer Toolbar befindet sich eine Schaltfläche, mit der Sie ein Element auswählen können, um es unabhängig von den Kontextmenü-Handlern anzuzeigen. Es sieht aus wie ein Quadrat mit einem Pfeil, der in die Mitte zeigt. Dort finden Sie Aktivieren, indem Sie mit der rechten Maustaste klicken. Unten finden Sie die Webressource.