Fehlerbehebung: Fehler OxC0000374 in Windows 10

In letzter Zeit haben wir eine Flut von Beschwerden über den Fehlercode OxC0000374 erhalten, der angezeigt wird, wenn Windows 10-Benutzer versuchen, wichtige Realtek-Soundkartentreiber zu installieren. Unter normalen Umständen sollte dieser Fehler nicht auftreten, aufgrund verschiedener Softwarefehler tritt er jedoch auf.

Dieser Fehler ist nicht nur auf Softwarefehler zurückzuführen, sondern tritt auch auf, wenn eine fehlerhafte Soundkarte im System installiert ist. In diesem Fall bleibt dem Anwender nur der Austausch der Soundkarte, da die Softwarelösung das Hardwareproblem nicht lösen kann.

Springen Sie jedoch nicht direkt in die endgültige Lösung, da Sie nicht ein paar Dollar für etwas ausgeben möchten, das sich als Softwarefehler herausstellen könnte. Daher empfehlen wir Ihnen, mit der Fehlerbehebung zu beginnen, um Softwareprobleme zu identifizieren, die den Fehler verursachen könnten.

Zunächst können Sie jedoch überprüfen, ob Ihre Soundkarte defekt ist, indem Sie im Geräte-Manager nach einem unbekannten Gerät mit einem Warnsymbol suchen. Wenn dies der Fall ist, können Sie versuchen, das Soundkartengerät neu zu installieren und prüfen, ob das Problem dadurch behoben wird. Wenn dies nicht der Fall ist, ist Ihre Soundkarte möglicherweise defekt und muss ersetzt werden.

Wenn Ihre Soundkarte keine Probleme verursacht, können Sie unsere Lösungen anwenden, um den Windows 10-Fehlercode OxC0000374 zu beheben.

Was verursacht den OxC0000374-Fehler in Windows 10?

Es ist möglich, dass auf Ihrem System ein beschädigter Treiber installiert ist. Ein beschädigter Treiber kann diesen Fehler verursachen. Es gibt Situationen, in denen dieses Problem durch einen Soundkartenfehler verursacht wird. In diesem Fall werden Sie dieses Problem nicht mit einer Softwarelösung lösen können. Die Soundkarte muss ausgetauscht werden. Andererseits besteht die Möglichkeit, dass Sie keinen Fehler an Ihrem Gerät finden können. Es kann sich herausstellen, dass alles gut funktioniert. In System Manager finden Sie jedoch ein nicht identifiziertes System (oder einen Controller), das mit einem Ausrufezeichen gekennzeichnet ist.

Probieren Sie die folgenden Methoden aus und prüfen Sie, ob sie Ihnen bei der Lösung des Problems helfen oder nicht.

Wie behebt man den Fehler OxC0000374 in Windows 10?

Aktualisieren Sie den Treiber über den Geräte-Manager

Manchmal können veraltete Treiber die Ursache all Ihrer Probleme sein. In diesem Fall können Sie versuchen, den Treiber manuell über das Fenster des Geräte-Managers zu aktualisieren.

Halten Sie die Tastenkombination Windows + X gedrückt und öffnen Sie das Hauptbenutzermenü. Wählen Sie in der Liste das Element Geräte-Manager aus. Das Fenster Geräte-Manager wird geöffnet. Suchen Sie die Registerkarte Sound-, Video- und Gamecontroller und öffnen Sie sie. Klicken Sie auf der Registerkarte Sound-, Video- und Gamecontroller mit der rechten Maustaste auf „Realtek High Definition Audio“ und wählen Sie „Treibersoftware aktualisieren“. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und Ihr Computer sucht automatisch nach einer Aktualisierungsdatei im Internet. Wenn es ein solches Programm findet, werden Sie benachrichtigt und können es installieren. Wenn während des Vorgangs ein Admin-Hinweis erscheint, lassen Sie ihn bitte zu. Nachdem die Installation abgeschlossen ist, starten Sie Ihren Computer neu.

Überprüfen Sie, ob das Problem nach dem Update behoben ist oder nicht. Wenn der Fehler aus irgendeinem Grund weiterhin besteht, versuchen Sie die nächste Lösung.

Deaktivieren Sie den Microsoft UAA-Bustreiber

Manchmal können UAA-Treiber die Hauptursache für den OxC0000374-Fehler sein. Sie können also versuchen, die SAU-Treiber von Ihrem System zu entfernen und dann sehen, ob das Problem behoben ist oder nicht. So entfernen Sie diese SAU-Treiber:

Halten Sie Windows-Taste + I gedrückt und gehen Sie zur Registerkarte „Anwendungen“. Suchen Sie hier den Realtek HD Audio-Treiber und klicken Sie darauf, um ihn zu deinstallieren. Halten Sie die Tastenkombination Windows + X gedrückt und öffnen Sie das Menü „Hauptbenutzer“. Wählen Sie aus der Liste Geräte-Manager aus. Das Fenster Geräte-Manager wird geöffnet. Suchen Sie die Registerkarte Sound-, Video- und Gamecontroller und öffnen Sie sie. Suchen Sie nun die Option „Microsoft UAA Bus Driver“ und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie dann die Option „Deaktivieren“. Klicken Sie dann erneut mit der rechten Maustaste und wählen Sie die Option „Deinstallieren“. Doppelklicken Sie nun auf „Legacy Audio Drivers“ und wählen Sie die Option „Properties“. Wählen Sie Ihr Soundgerät aus der Liste aus und deinstallieren Sie es. Starten Sie dann das gesamte System neu. Installieren Sie dann die Treiber-Setup-Datei neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist oder nicht.

Installieren Sie den Treiber neu

Dies ist die grundlegende Lösung für fast alle Arten von Softwareproblemen, da die meisten Softwarefehler durch Fehlkonfigurationen verursacht werden.

Halten Sie die Tastenkombination Windows + I gedrückt und klicken Sie auf die Registerkarte Anwendungen. Suchen Sie im nächsten Fenster den Realtek HD Audio-Treiber und klicken Sie darauf, um ihn zu deinstallieren. Laden Sie Realtek-Treiber direkt von der Website Ihres Laptop-Herstellers herunter und installieren Sie sie auf Ihrem System. Starten Sie nun das System neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist oder nicht.

Aktivieren Sie im Geräte-Manager die Option „Legacy-Hardware hinzufügen“.

Wenn Sie aus irgendeinem Grund die Registerkarte „Sound, Video und Gamecontroller“ im Geräte-Manager nicht sehen, sollten Sie die Option „Veraltete Hardware hinzufügen“ verwenden.

Öffnen Sie den Geräte-Manager und klicken Sie oben auf die Aktionsschaltfläche. Klicken Sie anschließend auf die Option Legacy-Hardware hinzufügen. Folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen. Nach der Installation sollten Sie die Registerkarte Sound, Video und Gamecontroller im Geräte-Manager sehen, und dann können Sie einfach ein manuelles Update durchführen.

Häufige Fragen

Wie kann ich einen Windows 10-Fehlercode beheben?

Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Speicherplatz auf Ihrem Gerät haben. Führen Sie Windows Update mehrmals aus. Suchen Sie nach Treibern von Drittanbietern und laden Sie alle Updates herunter. Deaktivieren Sie zusätzliche Hardware. Suchen Sie im Geräte-Manager nach Fehlern. Deinstallieren Sie Sicherheitsprogramme von Drittanbietern. Festplattenfehler beheben. Führen Sie unter Windows einen sauberen Neustart durch.

Wie behebt man den Windows-Fehlercode?

Starte deinen Computer neu. Führen Sie SFC und CHKDSK aus. Aktualisieren Sie auf Windows 10.

Wie behebt man den Ausnahmecode 0xc0000374?

Dies kann auf einen Zugriffsverletzungsfehler zurückzuführen sein. Deaktivieren Sie vorübergehend jegliche Antivirensoftware und überwachen Sie das System. Möglicherweise liegt aufgrund eines logischen Problems in der Anwendung ein Speicherverlust vor. Führen Sie eine Anwendungsintegritätsprüfung durch. Halten Sie Ihre Windows- und Drittanbieter-Software auf dem neuesten Stand.

Was bedeutet der Fehlercode OxC0000374?

Der Ausnahmecode OxC0000374 weist auf eine Beschädigung des Stapels hin – um die Lösung zu finden, muss der Fehler im Debugger debuggt werden, um herauszufinden, wer den Stapel beschädigt.