Fehlerbehebung beim Fehler „Inhalt beschädigt“ in Windows 10

Es gibt mehrere Möglichkeiten, auf Ihr Gmail-Konto zuzugreifen. Sie können die mobile App verwenden, sie über Ihren Desktop-E-Mail-Client öffnen oder auf die Webversion zugreifen. Einige Benutzer beschweren sich jedoch darüber, dass beim Versuch, Gmail über einen Browser zu öffnen, ein „Corrupted Content Error“ auftritt.

Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, gibt es glücklicherweise einige sehr effektive Möglichkeiten, dieses Problem zu beheben.

Was verursacht den „Content Corrupted Error“?

In den meisten Fällen ist dieses Problem auf einen teilweisen Ausfall der Mitarbeiter zurückzuführen. Wenn dies der Fall ist, ist die Lösung sehr einfach: Melden Sie einfach Ihren Firefox-Browser ab und Sie sollten in der Lage sein, das Problem zu beheben. Andere mögliche Schuldige sind beschädigte Gmail-Cookies/-Caches oder ein Firefox-Fehler, der in den neuesten Versionen behoben wurde. In letzter Zeit kann das Problem jedoch auf eine kürzlich erfolgte Änderung der Mozilla-Richtlinie zurückzuführen sein, die Firefox gegenüber öffentlichen Netzwerken misstrauisch macht. In diesem Fall können Sie das Problem beheben, indem Sie Ihr Netzwerkprofil auf öffentlich ändern.

Wie behebt man den Fehler „beschädigter Inhalt“?


Löschen Sie den DNS-Cache Ihres Browsers

Einige Benutzer haben auch gemeldet, dass sie Gmail „Corrupt Content Error“ behoben haben, indem sie den DNS-Cache geleert haben. Durch das Löschen des DNS-Cache wird auch sichergestellt, dass er aktualisiert wird.

Schließen Sie Firefox, falls er geöffnet ist. Suchen Sie in der Windows-Suche nach cmd und wählen Sie in der Eingabeaufforderung Als Administrator ausführen aus, um die Anwendung mit vollen Rechten auszuführen. Geben Sie als Nächstes ipconfig /flushdns in das Eingabeaufforderungsfenster ein und drücken Sie die Eingabetaste. Die Befehlszeile zeigt an, dass die Windows-IP-Konfiguration den DNS-Auflösungscache erfolgreich geleert hat.

Firefox-Cache leeren

Der Fehler „Beschädigter Inhalt“ wird normalerweise durch eine Beschädigung des Caches verursacht. Firefox-Benutzer haben bestätigt, dass das Löschen des Browser-Cache das Problem behebt.

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Öffnen“ in der oberen rechten Ecke des Firefox-Fensters. Wählen Sie Einstellungen, um eine Registerkarte zu öffnen. Klicken Sie links im Fenster auf Datenschutz und Sicherheit. Scrollen Sie nach unten zu den Optionen für Cookies und Website-Daten. Klicken Sie dann auf Daten löschen, um das Fenster zu öffnen. Wählen Sie als Nächstes die Option Zwischengespeicherter Webinhalt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen. Benutzer können auch auf die Schaltfläche Website-Info anzeigen in der linken URL-Leiste klicken, wenn die Registerkarte „Seite wird nicht geladen“ geöffnet ist. Klicken Sie dann auf Cookies und Website-Daten löschen, um das Fenster zu öffnen. Klicken Sie auf OK, um den Cache für die in diesem Fenster aufgelisteten Websites zu leeren.

Häufige Fragen

Wie kann ich Fehler bei beschädigten Inhalten beheben?

Um „Netzwerkprotokollfehler“ oder „Fehler mit beschädigten Inhalten“ zu beheben, müssen Sie die Webseite neu laden und den Cache überspringen. Drücken Sie dazu Strg + F5 oder Strg + Umschalt + R. Dadurch wird die Webseite vom Server neu geladen, nicht aus dem Cache von Firefox. Jetzt sollte die Seite richtig funktionieren.

Was ist ein Netzwerkprotokollfehler?

Wenn ein Netzwerkprotokoll fehlt, erhalten Sie eine Fehlermeldung, z. B. Ein oder mehrere Netzwerkprotokolle fehlen auf diesem Computer. Diese Fehlermeldung wird angezeigt, wenn Sie versuchen, auf das Internet zuzugreifen.

Wie kann ich den Firefox-Cache löschen?

Klicken Sie in der Menüleiste oben auf dem Bildschirm auf Firefox und wählen Sie Einstellungen. Wählen Sie den Abschnitt Datenschutz und Sicherheit. Klicken Sie unter Cookies und Websitedaten auf Daten löschen. Deaktivieren Sie die Option Cookies und Website-Daten. Wenn der zwischengespeicherte Webinhalt markiert ist, klicken Sie auf Löschen.

Wie kann ich beschädigte Inhalte in Google Mail reparieren?

Verwenden Sie Strg+Umschalt+r, um die Seite vom Server neu zu laden. Wenn Ihre Festplatte groß ist, kann dies einige Minuten dauern. In dem sich öffnenden Dialog können Sie Cookies einzeln von der Seite $0027 löschen. Versuchen Sie dann, die Seite neu zu laden.