Die Zukunft von 5G und die Schließung der „Digital Divide“

Geschrieben von David Hennell, Business Development Director, National Broadband

Da unser Privat- und Berufsleben zunehmend und untrennbar mit dem Internet verbunden ist, ist der Zugang zu einer schnellen und zuverlässigen Breitbandverbindung nicht nur von Vorteil, sondern von entscheidender Bedeutung. Die Pandemie hat dieses Thema stark in den Fokus gerückt, aber selbst mit den Fortschritten von 5G und erheblichen Investitionen in Glasfaserlösungen ist die „digitale Kluft“ zwischen städtischen und ländlichen Gebieten immer noch sehr ausgeprägt und muss überwunden werden.

Das aktuelle städtische und ländliche Ungleichgewicht der 5G-Versorgung

5G bietet spannende Möglichkeiten. Erheblich verbesserte Geschwindigkeiten und Zuverlässigkeit, reduzierte Latenzzeiten und die Möglichkeit, mehr Geräte anzuschließen, bieten ein enormes Potenzial, um sowohl das Leben der Verbraucher zu verbessern als auch einen dramatischen Einfluss auf die Industrie zu haben. Für die Verbraucher wird es weit weniger wahrscheinlich sein, dass ihr Internet einfriert oder puffert, und sie können ihre Lieblingsfernsehsendungen streamen, online mit Freunden spielen und große Dateien gleichzeitig herunterladen. In der Wirtschaft hat 5G einen großen Spielraum, um das Wachstum im IoT voranzutreiben, indem es Unternehmen den Zugriff auf neue Geräte und Daten ermöglicht, um Effizienz und Innovation zu steigern.

Wenn Sie jedoch derzeit nicht in einem städtischen Gebiet wohnen, haben Sie wahrscheinlich nicht die Vorteile einer verbesserten digitalen Konnektivität erlebt. Tatsächlich schmachten viele in einigen der abgelegensten Gegenden des Vereinigten Königreichs immer noch mit Internetgeschwindigkeiten, die Stadtbewohner als prähistorisch ansehen würden.

Verbesserung der digitalen Konnektivität im ländlichen Raum mit 5G

Trotzdem besteht das Potenzial, dass sich dies im Jahr 2022 ändert. Der Großteil der Investitionen in 5G, die wir bisher gesehen haben, entfiel auf Mid-Band 5G. Mid-Band 5G bietet deutliche Verbesserungen in der Konnektivitätsleistung und übertrifft mühelos ultraschnelle (100 Mbit/s) Level. Übertragungen im Mittelbandbereich sind jedoch nicht weit und erfordern einen erheblichen Infrastruktureinsatz. Aus kaufmännischen und technischen Gründen ist ihre Bereitstellung daher Gebieten mit hoher Bevölkerungsdichte vorbehalten.

In diesem Jahr können wir jedoch davon ausgehen, dass auch Low-Band-5G verfügbar sein wird, da die Regierung diese niedrigeren Frequenzen nun zur Nutzung zur Verfügung gestellt hat. Low-Band-Übertragungen werden es 5G ermöglichen, viel größere Entfernungen zu überbrücken und ländlichere Orte zu erreichen. Während die Geschwindigkeiten nicht so schwindelerregende Höhen erreichen werden, wird Low-Band 5G eine deutlich verbesserte Grundlinie der Internetabdeckung im ganzen Land bieten. Die verbesserte Konnektivität, die dies den digital Benachteiligten bringen wird, wird enorm sein.

5G hat auch einige klare Vorteile im Vergleich zu Glasfaser-Breitband, das oft nicht in der Lage ist, Grundstücke in abgelegeneren und ländlichen Teilen des Vereinigten Königreichs mit Breitband zu versorgen. Ganz einfach: Abgelegene Häuser im Lake District oder in den schottischen Highlands neu zu verkabeln, ist nicht nur schwierig und zeitaufwändig, sondern auch extrem kostspielig und damit für viele Anbieter finanziell unerschwinglich. Low-Band-5G kann einen großen Beitrag zur Verbesserung der Konnektivität von Immobilien in diesen ländlichen Gegenden leisten.

Schließung der „digitalen Kluft“

Trotz enormer Fortschritte in der Technologie sehen wir immer noch zu viele Menschen, die sich auf der falschen Seite der digitalen Kluft wiederfinden. Laut Ofcom gibt esin Großbritannien 600.000 Immobilien , die nur mit Geschwindigkeiten von 10 Mbit/s oder langsamer auf Breitband zugreifen können. Solche schlechten Verbindungen hindern die Menschen daran, die grundlegendsten Aufgaben online zu erledigen, und behindern das ländliche Wirtschaftswachstum, doch gleichzeitig mit dem Fortschritt von Glasfaser und 5G können einige Verbraucher in städtischen Gebieten bereits auf Geschwindigkeiten von 1 Gbit/s zugreifen.

Die Verfügbarkeit von Low-Band-5G bietet Telekommunikations- und Internetdienstanbietern die Möglichkeit, erhebliche Fortschritte bei der Überwindung der derzeit bestehenden digitalen Kluft zu erzielen. Es ist zwingend erforderlich, dass weder die Industrie noch die Regierung diejenigen vergessen, die durch den technologischen Fortschritt zurückgelassen wurden, und dass beide diese Lösungen verfolgen. Die potenziellen Vorteile für das Leben der Menschen sind enorm und verändern das Leben.

Das Potenzial von Low-Band-5G, die digitale Konnektivität ländlicher Gebiete zu verbessern und die digitale Kluft zu überbrücken, wird sich nicht nur erheblich auf die Lebensqualität der Menschen auswirken, sondern kann auch das Wirtschaftswachstum vorantreiben und die Flut des wirtschaftlichen Niedergangs im ländlichen Raum umkehren. Die Regierung hat in Bezug auf ihre „Levelling Up“-Agenda eine starke Rhetorik und investiert beträchtliche Summen in Glasfaserlösungen. Es muss jedoch noch mehr getan werden – der derzeitige „glasfaserzentrierte“ Ansatz der Regierung läuft Gefahr, die Bedürftigsten zu vernachlässigen.

Hier gibt es keine Wunderwaffe. Sogar 5G hat seine Tücken und löst garantiert nicht alle Konnektivitätsprobleme für jede Immobilie in Großbritannien. Ein hybrider Ansatz, der darauf abzielt, das volle Potenzial von 5G und Glasfaser auszuschöpfen, stellt jedoch sicher, dass niemand zurückgelassen und digital stark benachteiligt wird. Die Verfügbarkeit von Low-Band-5G in Großbritannien ist ein bedeutender Schritt, und es ist wichtig sicherzustellen, dass die Technologie genutzt wird, um die digitale Konnektivität derjenigen zu verbessern, die den größten Bedarf haben.

Wenn wir es ernst meinen mit dem „Nivellieren“, dem Schließen der „digitalen Kluft“ und dem Ausschöpfen des vollen Potenzials einer verbesserten digitalen Konnektivität, muss jede Immobilie in Großbritannien in die Lage versetzt werden, ihre Vorteile zu erfahren.

Der Beitrag Die Zukunft von 5G und die Schließung der „Digital Divide“ erschien zuerst auf .