Build a PC Gamer: Die besten Komponenten für Spiele

2022 war ein sehr arbeitsreiches Jahr für die Welt der Computerspiele und Computer im Allgemeinen. Jetzt ist also der richtige Zeitpunkt, um eine zu machen Vergleich Unter den besten Gaming-Komponenten, die 2022 getestet wurden: Prozessoren, Motherboards, Grafikkarten, Netzteile, Kühlkörper und mehr.

Welchen Prozessor kaufen?

Die Herausforderung zwischen den Prozessoren wird in den neuen Generationen voll ausgespielt, die zwischen Ende September und Anfang Oktober vorgestellt werden. Wir sprechen über die Intel 13. Generation und die Serie AMD-Ryzen 7000ganz unterschiedliche Technologien, die nur eines gemeinsam haben: Maximale Power!

Wenn wir über die Prozessoren Intel Core i9 13900K, AMD Ryzen 9 7900X und Ryzen 9 7950X sprechen. Dies sind derzeit die drei leistungsstärksten Prozessoren, sowohl für Spiele als auch für Produktivität. Der 13900K ist der absoluter König an beiden Fronten, aber der 7900K hat einen Preis leistungs verhältnis viel attraktiver.

Für die Mittelklasse gibt es zwei hervorragende Optionen, die IntelCore i5 13600K j AMD Ryzen 5 7600Xdie sich leistungsmäßig als vollkommen zufriedenstellend erweisen.

Der Preisunterschied gibt den Ausschlag zugunsten von AMD. Im Moment kostet der 7900X (530 €) mehr als 200 € weniger als der 13900K (750 €), ebenso wie der 7600K (260 €) billiger ist als der 13600K (380 €).

Daher ist unser Rat ganz offensichtlich. Für diejenigen, die eine vielseitiger Prozessor ohne zu viel auszugeben 13600K Es ist ein guter Treffpunkt zwischen Leistung für Produktivität und Gaming.

Welches Mainboard sollte man kaufen?

Für die Wahl des Grundplatte, wird die Herausforderung zwischen den Universen von Intel und AMD erneut vorgeschlagen. Beginnen wir mit den Boards, die Intel-Prozessoren unterstützen, denen, die die montieren zócalo LGA 1700. Der ASUS ROG Strix Z790-A Gaming WLAN D4 (450€) und das ASUS TUF Gaming Z790-PLUS WLAN D4 (400€) Sie haben ähnliche Leistung und Eigenschaften.

Beide geben zu Speicher DDR4Sie haben eine gute Anzahl von Ports für Konnektivität und unterstützen Wi-Fi und Bluetooth. Das ROG Strix wird nicht nur für ein raffinierteres Design und integrierte RGB-LEDs bevorzugt, sondern auch für ein paar mehr Anschlüsse.

dann ist da noch das schöne ASUS ProArt Z790-CREATOR WIFI, ein kleines High-End-Juwel (750 €) Es hat keine RGB-LEDs oder Spielfunktionen, aber es bietet viele Anschlüsse, einschließlich 10-Gbit / s-Ethernet.

Kommen wir zur AMD-Welt, wir sprechen von drei Karten, die auf dem Neuen basieren Sockel AM5, eine wahre Revolution für Hersteller. AMD hat angegeben, dass dieser Sockel bis 2025 unterstützt wird, und im Moment gibt es nur unterstützte Karten DDR5-Speicher.

Das interessanteste unter den von uns getesteten ist zweifellos das ASUS ROG Crosshair X670E HERO (750€), ein High-End mit einer großen Anzahl von Ports und in der Lage, extremes Übertakten zu unterstützen.

Aber es gibt auch die ASUS PRIME X670E-PRO WLAN (400€), das sehr attraktiv ist: weniger auffällig als das Crosshair, weniger sperrig, aber in der Lage, eine hervorragende Leistung zu garantieren.

Welche Grafikkarte kaufen?

Die Welt von Grafikkarten hat in den letzten Monaten mit der Einführung aller neuen Modelle nicht nur für Nvidia j AMDsondern auch für die Wiederbelebten Intel. Daher scheint der Wettbewerb endlich gekommen zu sein, aber in Wirklichkeit bleibt der Gewinner nur einer.

Nvidia dominiert die Leistungsseite. Die beiden Modelle der Serie RTX 4000 Sie sind außergewöhnlich und erzielen in allen Benchmarks stratosphärische Ergebnisse. Die NVIDIA GeForce RTX 4080 ist besser als jedes andere Modell der RTX 3000-Generation, aber es ist die NVIDIA GeForce RTX 4090, die die Krone der Grafikkönigin übernimmt.

Auf der gegenüberliegenden Seite haben wir die neuen AMD Radeon RX 7900 XT und RX 7900 XTX. Das „X“ im Namen ist nicht der einzige Unterschied zwischen den beiden Modellen, die im Raster sehr gut abschneiden: Die 7900 XT liegt leicht unter der RTX 4080, während die 7900 XTX den Konkurrenten NVIDIA übertrifft, ohne auch nur annähernd an die Ergebnisse der RTX heranzukommen RTX4090.

Alle genannten Karten haben Hohe Preise. Die Tops der NVIDIA-Reihe sind die teuersten der Geschichte: Wenn wir uns die aktuellen Preise ansehen, sprechen wir von 1.500 € für die 4080 und mehr als 1.800 € für die 4090.

Auf AMD-Seite sieht es nicht viel besser aus: Die 7900 XT kostet knapp über 1.000 Euro und das 7900XTX stärker reicht fast 1.200 €. Die Intels treten in einer anderen Meisterschaft an: Der ARC A750 kostet 380 Euro, während der A770 es hat einen Preis von 450 .

Die Nachrichten Nvidia 4000 j AMD7900 Für die breite Öffentlichkeit werden sie erst interessant, wenn es zu großen Preissenkungen kommt, da sie zu diesem Zeitpunkt nicht leichtfertig zu empfehlen sind.

Andere Komponenten, die Sie berücksichtigen sollten

Für diese Fälle haben wir Systeme von zusammengestellt AIO-Flüssigkeitsentsorgung immer von der gleichen Marke: ein NZXT Kraken X53 RGB mit einem 240-mm-Radiator und ein NZXT Kraken Z73 RGB, das einen 360-mm-Radiator montiert.

Dazu kommt noch das Vorzügliche ASUS ROG Strix LC II 360 ARGB, ein Modell mit einem sehr leistungsstarken 360-mm-Radiator, der uns geholfen hat, die extrem hohen Temperaturen der neuen AMD- und Intel-Prozessoren in Schach zu halten.

Es war auch sehr hilfreich Samsung 990 Pro SSD, die als eine der schnellsten SSDs der Welt angesehen werden kann. Erreicht sequentielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7.450 MB/s und unterstützt PCIe 4.0. Eine absolute Bandbreite in seiner Kategorie.

Als wir zu externen Peripheriegeräten übergingen, haben wir die Phantasie getestet Monitor NZXT Canvas und das ASUS ROG Delta S Animate-Headset. in die Welt der die Tastaturen wir weisen besonders auf den Mountain Everest Max und den ASUS ROG Strix Flare II hin.