Mit jeder Generation USB-Anschlüsse und Kabel Sie haben uns mit schnelleren Datenübertragungsgeschwindigkeiten und kompakten, leichten Formfaktoren gesegnet. Lassen Sie uns in diesem Sinne darüber sprechen alles über die verschiedenen Arten von USB-Anschlüssen und -Kabelnseine Geschwindigkeiten, Verwendungen, wie man einen USB anhand eines Logos identifiziert und vieles mehr.
Obwohl viele von uns bereits ein grundlegendes Verständnis davon haben, was USB-Ports und -Anschlüsse sind, werden wir nicht auf den Teil eingehen, in dem wir erklären, was ein USB-Port und -Anschluss sind. Stattdessen sprechen wir in diesem Artikel, wie wir bereits gesagt haben, über die Formfaktoren der verschiedenen USB-Typen, ihre Datenübertragungsgeschwindigkeiten und die Farbcodierung von USB-Anschlüssen, um Ihnen zu helfen, den Typ des USB-Anschlusses zu identifizieren. und seine grundlegenden Spezifikationen.
Alles über die verschiedenen Arten von USB-Steckern und -Kabeln
Werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Arten von USB-Anschlüssen und -Kabeln…
USB-Typen
USB-Typ A
USB Typ A ist der Steckverbinder rechteckiges Original befindet sich auf einer Seite fast aller USB-Kabel. Außerdem ist USB A heutzutage in fast allen Geräten zu finden, sei es ein Laptop, eine Spielekonsole, Mediaplayer, Fernseher usw.
USB A funktioniert derzeit in zwei Generationen, USB 2.0 j USB 3.x; und obwohl das USB 3.x-Kabel an einem USB 2.0-Anschluss funktioniert, sind die Übertragungsgeschwindigkeiten immer noch USB 2.0. Auch wenn Sie a anschließen USB 2.0 zu einem Hafen USB 1.1werden die Datenübertragungsgeschwindigkeiten denen der vorherigen Generation entsprechen.
USB-Typ B
Sie werden diese USB-Sticks in Ihrem täglichen Leben nicht sehen, da die USB Tipo-B ist auf … begrenzt Drucker, Externe Festplatten j Informationssysteme. Allerdings hat USB Typ-B auch zwei verschiedene Generationen; einer ist der USB 2.0 und die andere ist die USB 3.0. Um genau zu sein, USB Typ-B wird nur in großen elektronischen Geräten verwendet und hat fast die Form eines Quadrats.
Mini-USB-B
Diejenigen, die sich der Fotografie verschrieben haben, kennen vielleicht den Mini USB-B. Dieser USB-Anschluss befindet sich normalerweise auf Digitalkameras und in einigen älteren Generationen von tragbaren Musikplayern. Wie der Name schon sagt, ist es eine Mini-Version von USB Typ B und hat nur Geschwindigkeiten von Generationen 1.1 und 2.0 mit 4 oder 5 poligen Steckern.
Micro-USB-B
Gehen wir zurück in das vergangene Jahrzehnt, das Micro-USB-B oder besser bekannt als Mikro-USB Es war der Standard für die meisten elektronischen Geräte, von Smartphones über Musikplayer bis hin zu Android-Tablets.
El Micro USB-B o Mikro-USB er kann Gadget aufladen und Datenübertragung bereitstellen. Obwohl es sich nicht mehr um den Standard-USB handelt, kann man ab und zu einen finden, da sich die meisten Hersteller aufgrund des niedrigeren Preises für einen USB Typ-B entscheiden.
USB Typ-C oder USB-C
Die neueste Generation von USB-Anschlüssen ist USB Type-C; heute Sie finden es auf praktisch allen Android-Tablets und Smartphonesz sogar auf dem iPad. Der Typ-C ermöglicht nicht nur die Datenübertragung und das Aufladen, sondern bringt auch Display-Konnektivität auf den Tisch.
Ein großer USP hier ist, dass USB-C im Gegensatz zu B und A ein umkehrbarer Stecker ist, was bedeutet, dass er in beide Richtungen eingesteckt werden kann. Dies ist ähnlich dem, was wir im Fall des Steckers sehen Blitz von Apple. Von Smartphones bis hin zu Android-Tablets, über Gamecontroller, Musikplayer, Laptops und Hüllen für kabellose Kopfhörer, Typ-C ist allgegenwärtig.
Da Typ-C hohe Datengeschwindigkeiten und einen kleineren Formfaktor bietet, benötigen Sie außerdem nur ein USB-Kabel Typ-C für alle Ihre Gadgets. Da USB C in der Lage ist, was andere USBs nicht haben, kann dieser Anschluss nicht nur der universelle USB-Anschluss sein, sondern sogar die energiehungrigsten Geräte von heute mit Strom versorgen, und das in halsbrecherischer Geschwindigkeit.
Datenübertragungsgeschwindigkeiten
Da es USBs in allen Formen und Größen gibt, unterscheidet sich auch ihre Funktionalität, zusammen mit unterschiedlichen Datenübertragungsgeschwindigkeiten. Ebenfalls, Denken Sie beim Kauf eines USB-Kabels daran dass einige nur die Datenübertragung und kein Aufladen unterstützen. Schauen wir uns vor diesem Hintergrund die verschiedenen USB-Typen und ihre Datenübertragungsgeschwindigkeiten an.
Zunächst einmal die USB 1.1 hat die niedrigsten Datenübertragungsgeschwindigkeiten der Partie, mit Geschwindigkeiten bis hinunter zu gerade 1,5 Mbit/s, was nach heutigen Maßstäben ziemlich langsam ist. Allerdings werden Sie nicht viele Geräte finden, die über einen integrierten USB 1.1-Anschluss verfügen. Wie für die USB 2.0was heutzutage immer noch üblich ist, hat Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 12 Mbit/s. Darüber hinaus gibt es USB 2.0 auch in einer Hochgeschwindigkeitsversion, die Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 480 Mbit/s verarbeiten kann.
Wie für die USB 3.0Es bietet Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 5-20 Gbit/s, je nach Ausführung. Jetzt ist die neueste USB-Generation, die USB 4.0, ist derjenige, der Ihnen ultraschnelle Datenübertragungsgeschwindigkeiten bietet. Das USB 4.0 Gen 3×2 bietet Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 40 Gbit/sdie Thunderbolt 3 und Thunderbolt 4 ähneln.
Wichtig dabei ist, dass USB 4.0 nur mit Ports funktioniert Typ-C Es kann jedoch ein Adapter angeschlossen werden, um andere Anschlüsse zu verwenden. Kompatibilität mit USB-PD (Power Delivery) ist auch bei USB4 unerlässlich.